Am Freitag den 10. März um 20 Uhr, als TrIQ-Kooperationsprojekt im Café Ulrichs:
Queer_Electro_Chanteuse und Musiker_in Lulu Belinda aka Malu Förschl lädt wieder ein zu Belinda’s Salon für Musik und Ähnliches. Es werden jedes Mal unterschiedliche Gäste von der Partie sein und auch d* Gastgeber_in selbst lässt es sich nicht nehmen, Output zum Besten zu geben.
Schlagwort: Berlin
TrIQ nimmt Stellung zum geplanten Berliner Jugendarrestvollzugsgesetz
Die Berliner Senatsverwaltung für Justiz erarbeitete kürzlich einen Entwurf für ein Gesetz, das den Jugendarrest in Berlin regeln soll. Da Jugendarrest auch für trans*, inter* und nicht-binäre Jugendliche relevant sein kann und sich daraus spezifische Bedarfe an den Arrest und an Arrestanstalten ergeben, haben wir als TransInterQueer e.V. zum Entwurf dieses Berliner Jugendarrestvollzugsgesetzes (JAVollzG) Stellung […]
Antidiskriminierungsarbeit & Empowerment für Inter*
Seit dem 1. August 2014 gibt es bei TrIQ die erste finanzierte Inter*Stelle für Antidiskriminierungsarbeit und Empowerment! Mit dem vom Berliner Senat mit 24.000 € geförderten Projekt soll zunächst erhoben werden, welche Strukturen in Berlin fehlen, um Antidiskriminierungsarbeit für intergeschlechtliche Menschen zu leisten und sie zu empowern. Denn trotz der wachsenden Sichtbarkeit des Themas Intergeschlechtlichkeit […]
Einladung zur Inter*Tagung 2013 vom 15.-17. November – Jetzt Anmelden!
Inter*Aktion die Zweite! Liebe Inter*, Herms, Intergeschlechtliche Menschen, Zwitter, Hermaphroditen, Intersexuelle, Angehörige, Partner_innen und Unterstützer_innen, hiermit laden wir euch herzlich ein zur 2. Inter*Aktion, unserer Inter*Tagung am 15. bis 17. November in Berlin. Ab sofort könnt ihr euch anmelden, ganz einfach per E-Mail an info@intertagung.de. (Nähere Informationen dazu hier) Achtung, aktualisiert: Anmeldungen per Mail sind […]
Einladung zur diesjährigen Berliner Trans*Tagung
liebe trans*menschen, trans*leute, trans*idente jeden Alters liebe trans*frauen, femmes, *männer, dykes und tunten liebe transvestiten, schwarze trans*, trans*of*color, qt-pocs liebe alle-die-hier-nicht-auftauchen liebe angehörige… Wir laden euch ganz herzlich ein zur Berliner Trans*Tagung 2013 unter dem Motto „trans*, schön fem(me)inistisch!“ vom 03.-06. Oktober. Dies ist die 16. Berliner Trans*Tagung und es hat sich viel verändert. […]
Inter*Aktion die Zweite
In diesem Jahr gibt es endlich wieder eine Inter*Tagung! Inter*, Herms, intergeschlechtliche Menschen, Zwitter, Hermaphroditen, Intersexuelle, sowie ihre Angehörigen, Partner_innen und Unterstützer_innen laden wir herzlich zur zweiten Berliner Inter*Tagung ein, die vom 15.-17. November 2013 stattfinden wird. Hierzu suchen wir ab sofort Beiträge in Form von Workshops, Vorträgen und ähnlichen Inputs die sich mit verschiedensten […]
Unser Redebeitrag beim diesjährigen TCSD
TransInterQueer-Topia
Die Straßenkämpfe vor Compton’s Cafeteria 1966 und dem Stonewall-Inn 1969, stehen für den Schulterschluss von Drag Queens, Cross Dressern, Transsexuellen, Transgendern, Butches, Queers, Schwulen, Lesben, Femmes, Sexarbeiter_innen und Bi Personen gegen staatliche Normierung und Schikane. Sollte dieser gemeinsame Kampf tatsächlich so stattgefunden haben, konnte er leider kaum langfristige Bündnisse hervorbringen. So stehen wir heute erneut vor der Aufgabe zu Fragen: Wie sind diese möglich? […]
Gruppenausstellung Trans* Inter* Queerer Künstler_innen
Mit großer Freude präsentiert TrIQ ihre erste Gruppenausstellung Trans* Inter* Queerer Künstler_innen Die Arbeiten von 14 Künstler_innen werden ab dem 07.Dezember 2012 in den Räumen in der Gogauerstrasse 19 in Kreuzberg zu sehen sein…..
Inter*treff bei TrIQ
Jeden dritten Sonntag im Monat findet bei TrIQ ein Treffen von Inters*/Herms/Zwittern für Inters*/Herms/Zwitter statt. Einfach vorbei schauen zu Kaffee und Kuchen (manchmal auch Pizza!). Die jeweils aktuellen Termine werden unten im Kalender angezeigt. Kontakt: ev-blaine[at]intersexualite.de
Inter* – Trans* – vergessen?
Podiumsdiskussion zu einem blinden Fleck der Aufarbeitung der Homosexuellenverfolgung im Rahmen der Hirschfeld Tage Die Podiumsdiskussion befasst sich mit den historischen Schnittstellen von Homosexualität, Trans* und Inter*. Die Veranstaltung möchte dazu beitragen, einen blinden Fleck des Gedenkens an die Opfer der Homosexuellenverfolgung geschlechtsspezifisch auszuleuchten: