Skip to content
  • dedeutsch
  • enenglish
  • esespañol
  • tktürk
  • frfrançais
  • arعربى
  • рурусский
  • faفارسی
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

Belinda’s Salon für Musik und Ähnliches

Am Freitag den 10. März um 20 Uhr, als TrIQ-Kooperationsprojekt im Café Ulrichs: Queer_Electro_Chanteuse und Musiker_in Lulu Belinda aka Malu Förschl lädt wieder ein zu Belinda’s Salon für Musik und Ähnliches. Es werden jedes Mal unterschiedliche Gäste von der Partie sein und auch d* Gastgeber_in selbst lässt es sich nicht nehmen, Output zum Besten zu geben.

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • Trans* und Sexarbeit
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Jobs bei TrIQ
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

Schlagwort: Menschenrechte

Eckpunkte zum Selbstbestimmungsgesetz sind da!

Posted on 30. Juni 202230. Juni 2022 by triq-redaktion

Heute haben die Familienministerin Lisa Paus und der Justizminister Marco Buschmann auf der Bundespressekonferenz die Eckpunkte zum Selbstbestimmungsgesetz vorgestellt. Was steht im Eckpunktepapier? Das TSG wird abgeschafft. Es wird einheitliches Verfahren zur Änderung von Vornamen und Geschlechtseintrag für trans* und inter* Personen eingeführt. Die Änderung soll durch eine Selbsterklärung vor dem Standesamt erfolgen, ohne Gutachten […]

Posted in Inter*, Nicht-binär, Personenstand, Trans*Tagged Inter*, Menschenrechte, Selbstbestimmung, Trans*

Intersex Day of Remembrance: Lange Nacht des Inter*-Film

Posted on 4. Oktober 2016 by triq-redaktion

********* [DEUTSCH] ******** Liebe alle, lasst uns zusammen am 7. November 2016 mit der Langen Nacht des Inter*-Film den Vorabend des Intersex Day of Remembrance (8.11.) begehen. Neben Filmen und Möglichkeiten zur Diskussion gibt es auch kleine Snacks. 18:30 Begrüßung 19:00 – 20:00 Die Katze wäre lieber ein Vogel (Deutsch) 20:00 – 20:30 Pause 20:30 […]

Posted in Inter*Tagged Antidiskriminierung, Empowerment, Film, Inter*, intergeschlechtliche Menschen, Intersex, Kunst, Menschenrechte, Veranstaltung

Offener Brief zur Menschenrechtssituation von trans* Menschen an das Deutsche Institut für Menschenrechte

Posted on 1. April 2016 by triq

Aus Anlass des Menschenrechts-Assessments der OSZE 2016 hat TrIQ e.V. in Kooperation mit dem Bundesverband Trans* eine Stellungnahme an das Deutsche Institut für Menschrechte gerichtet, inklusive zahlreicher Forderungen und umfassender Schilderung der größten Baustellen (wie z.B. das TSG und die Notwendigkeit der Entpsychopathologisierung). Hier der komplette Text: DIMR-Stellungnahme zur Menschenrechtssituation von Trans in Deutschland_2016-final

Posted in Allgemein, Netzwerk TransInterSektionalität, Queer*, Stellungnahmen und Pressemitteilungen, Trans*Tagged Bundesverband, DIMR, Menschenrechte, Stellungnahme

Zwei Meilensteine für Inter*-Menschenrechte in Europa am gleichen Tag!

Posted on 13. Mai 2015 by triq-redaktion

Meldung von IVIM/OII-Deutschland: Zwei Meilensteine für Inter*-Menschenrechte in Europa am gleichen Tag! Während des IDAHO Forums 2015 in Montenegro veröffentlichten der Menschenrechtskommissar des Europarates sowie die Fundamental Rights Agency (FRA) zwei Dokumente, die einen wahren Wendepunkt für die Errungenschaften von Inter*-Menschenrechten bedeuten (Pressemittteilung OII Europe in englisch) Direkter Link zur Veröffentlichung des Themenpapiers zu Intergeschlechtlichkeit […]

Posted in Inter*Tagged Europarat, FRA, Inter*, intergeschlechtliche Menschen, Menschenrechte

Europarat verabschiedet bahnbrechende Trans*-Resolution: Wann macht Deutschland endlich ernst?

Posted on 28. April 2015 by triq

Pressemitteilung von TransInterQueer e.V. vom 28.04.2015 Am 22. April 2015 hat der Europarat eine wegweisende Resolution gegen die Diskriminierung von trans* Menschen verabschiedet – auch mit der Stimme der Bundesregierung. Die Kernforderungen der Resolution1 sind: 1. Transsexuellenrecht – rechtliche Geschlechtsangleichung Mitgliedsstaaten haben „schnelle, transparente und leicht zugängliche Verfahren auf der Grundlage der Selbstbestimmung für die […]

Posted in AllgemeinTagged Diskriminierung, ICD 10, ICD 11, Menschenrechte, Pathologisierung

Perspektivwechsel: Vorschläge für eine menschenrechts- und bedürfnisorientierte Trans*-Gesundheitsversorgung

Posted on 7. April 2014 by triq

Übersicht: In der Vergangenheit war die trans*-spezifische Gesundheitsversorgung geprägt von der Psychopathologisierung von Trans*-Identitäten, dem Ausschluss der Betroffenenperspektive bei der Erstellung von Behandlungsrichtlinien sowie Hürden im Zugang zu geschlechtsangleichenden Maßnahmen. Heute wird die medizinische Definitionsmacht über Trans*Menschen von einer sich international formierenden Trans*-Bewegung ins Wanken gebracht. Diese kritisiert den starren diagnostischen Prozess, inklusive seiner Zwangsmaßnahmen, […]

Posted in AllgemeinTagged Diskriminierung, Gesundheit, Menschenrechte, Standards der Behandlung und Begutachtung von Transsexuellen, Transgender, Transsexualität

Vorstudie zu Inter* erschienen "Menschenrechte zwischen den Geschlechtern"

Posted on 3. November 2013 by triq-redaktion

Vorstudie zur Lebenssituation von Inter*Personen Die Vorstudie von Dan Christian Ghattas bringt Licht in die häufig tabuisierte Lebenssituation intergeschlechtlicher Menschen und liefert entsprechende Fakten aus zwölf ausgewählten Ländern rund um den Globus. Sie gibt zudem Empfehlungen, wie Maßnahmen entwickelt werden können, um die geschlechtliche Vielfalt in der Gesellschaft sichtbar zu machen und zugleich den Menschenrechtsschutz […]

Posted in Inter*Tagged Inter*, intergeschlechtliche Menschen, Intersex, Menschenrechte, Studie, Vorstudie

Noch Plätze frei! Kostenlose Fortbildungen zu Inter*Basics (aus Menschenrechtsperspektive)

Posted on 9. Oktober 2013 by triq-redaktion

Inter*Basics (aus Menschenrechtsperspektive) in Kooperation zwischen TransInterQueer e.V. & OII-Deutschland (IVIM) bieten wir kostenlose Fortbildungen für Vereine/Projekte und verschiedene Berufsgruppen an, die mit intergeschlechtlichen Menschen arbeiten bzw. (zusammen-) arbeiten wollen. Bei Interesse und Terminanfragen schreiben Sie bitte an: workshop[at]transinterqueer.org  – Betreff: [Inter*FoBi] Dauer: max 2 Stunden. Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen.

Posted in Fortbildungen & Workshops, Inter*Tagged Fortbildung, Inter*, intergeschlechtliche Menschen, Intersex, Menschenrechte, zwitter

Inter*Aktion die Zweite

Posted on 11. September 2013 by triq

In diesem Jahr gibt es endlich wieder eine Inter*Tagung! Inter*, Herms, intergeschlechtliche Menschen, Zwitter, Hermaphroditen, Intersexuelle, sowie ihre Angehörigen, Partner_innen und Unterstützer_innen laden wir herzlich zur zweiten Berliner Inter*Tagung ein, die vom 15.-17. November 2013 stattfinden wird. Hierzu suchen wir ab sofort Beiträge in Form von Workshops, Vorträgen und ähnlichen Inputs die sich mit verschiedensten […]

Posted in Allgemein, Fortbildungen & Workshops, Inter*, Queer*, VeranstaltungenTagged Berlin, Inter*, intergeschlechtliche Menschen, Intersex, intertagung, konferenz, Menschenrechte, Selbsthilfe, Treffen, Veranstaltung, workshop, zwitter

19.01. "Intersex* Basics aus Menschenrechtsperspektive"

Posted on 17. Januar 2013 by triq

In den Räumen von TrIQ findet kommenden Samstag im Rahmen des Netzwerks “TransInterSektionalität” der Workshop “Intersex* Basics aus Menschenrechtsperspektive” statt. Der Workshop befasst sich u.a. mit folgenden Fragen: Wie können Menschenrechte für Inter* Belange nutzbar gemacht werden? Was sind die dringensten Menschenrechtsthemen aus Inter* Perspektive? Wie können Menschenrechtsverletzungen an Inter* gestoppt werden? Durchgeführt wird der […]

Posted in Fortbildungen & Workshops, Inter*, Netzwerk TransInterSektionalität, VeranstaltungenTagged Inter*, Menschenrechte, trans*inter*Sektionalität, workshop

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin 
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15 (derzeit unregelmäßig besetzt)
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org
Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit