Skip to content
  • dedeutsch
  • enenglish
  • esespañol
  • tktürk
  • frfrançais
  • arعربى
  • рурусский
  • faفارسی
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

Belinda’s Salon für Musik und Ähnliches

Am Freitag den 10. März um 20 Uhr, als TrIQ-Kooperationsprojekt im Café Ulrichs: Queer_Electro_Chanteuse und Musiker_in Lulu Belinda aka Malu Förschl lädt wieder ein zu Belinda’s Salon für Musik und Ähnliches. Es werden jedes Mal unterschiedliche Gäste von der Partie sein und auch d* Gastgeber_in selbst lässt es sich nicht nehmen, Output zum Besten zu geben.

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • Trans* und Sexarbeit
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Jobs bei TrIQ
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

Schlagwort: Diskriminierung

Äußerungen von Bundesjustizminister Marco Buschmann irritieren – doch kein Schutz vor Diskriminierung mehr?

Posted on 18. Januar 202320. Januar 2023 by triq-admin

Seit mehreren Jahren wird über die Abschaffung des sogenannten Transsexuellengesetzes debattiert, und im Zuge der jüngsten Änderungen im Personenstandsgesetz auch für eine zugängliche und diagnosefreie Anpassung des Geschlechtseintrags für inter*, trans* und nicht-binäre Personen über das Standesamt gestritten. Im Sommer 2022 wurde dann endlich das erste Eckpunktepapier veröffentlicht, das die geplanten Änderungen durch ein Selbstbestimmungsgesetz […]

Posted in Allgemein, Fachstelle TIN, Stellungnahmen und PressemitteilungenTagged Diskriminierung, Inter*, Intersex, Queer*, Trans*

Urteil gegen Deutsche Bahn: Entschädigung wegen Persönlichkeitsrechtsverletzung für nicht-binäre trans* Person

Posted on 29. Juni 202229. Juni 2022 by triq-redaktion

Das Oberlandesgericht Frankfurt hat in seinem am 21.06.2022 verkündeten Urteil die Deutsche Bahn dazu verpflichtet, der klagenden Person eine Entschädigung von 1000 Euro wegen Verletzung ihrer Persönlichkeitsrechte zu zahlen. Die klagende Person hatte 2019 gegen die Deutsche Bahn geklagt, weil sie beim Kauf einer Online-Fahrkarte gezwungen worden war, sich einem binären Geschlecht zuzuordnen (männlich oder […]

Posted in Allgemein, Fachstelle TIN, Nicht-binär, Personenstand, Trans*Tagged Diskriminierung, Inter*, nicht-binär, Personenstand, Trans*

TrIQ nimmt Stellung zum geplanten Berliner Jugendarrestvollzugsgesetz

Posted on 22. Februar 202117. Juni 2021 by triq

Die Berliner Senatsverwaltung für Justiz erarbeitete kürzlich einen Entwurf für ein Gesetz, das den Jugendarrest in Berlin regeln soll. Da Jugendarrest auch für trans*, inter* und nicht-binäre Jugendliche relevant sein kann und sich daraus spezifische Bedarfe an den Arrest und an Arrestanstalten ergeben, haben wir als TransInterQueer e.V. zum Entwurf dieses Berliner Jugendarrestvollzugsgesetzes (JAVollzG) Stellung […]

Posted in Allgemein, Beitragsarchiv, Inter*, Queer*, Trans*Tagged Berlin, Diskriminierung, Inter*, Intersex, Jugendarrest, Justiz, Queer*, Selbstbestimmung, Stellungnahme, Trans*, TrIQ

Europarat verabschiedet bahnbrechende Trans*-Resolution: Wann macht Deutschland endlich ernst?

Posted on 28. April 2015 by triq

Pressemitteilung von TransInterQueer e.V. vom 28.04.2015 Am 22. April 2015 hat der Europarat eine wegweisende Resolution gegen die Diskriminierung von trans* Menschen verabschiedet – auch mit der Stimme der Bundesregierung. Die Kernforderungen der Resolution1 sind: 1. Transsexuellenrecht – rechtliche Geschlechtsangleichung Mitgliedsstaaten haben „schnelle, transparente und leicht zugängliche Verfahren auf der Grundlage der Selbstbestimmung für die […]

Posted in AllgemeinTagged Diskriminierung, ICD 10, ICD 11, Menschenrechte, Pathologisierung

Europarat: Resolution zur Diskriminierung von Transgendern in Europa

Posted on 27. April 2015 by triq

Hallo liebe TrIQ-Blogleser_innen, hier haben wir die deutsche Übersetzung der Resolution des Europarates zur Diskriminierung von Transgendern in Europa (in der überarbeiteten Fassung inkl. sprachlicher Verbesserungen zu trans* Begrifflichkeiten). Zum Download als pdf-Datei: CoE_Diskriminierung von Transgendern in Europa_Dt_Uebersetzung_2015  

Posted in AllgemeinTagged Diskriminierung, Europarat, Resolution, Trans*

Perspektivwechsel: Vorschläge für eine menschenrechts- und bedürfnisorientierte Trans*-Gesundheitsversorgung

Posted on 7. April 2014 by triq

Übersicht: In der Vergangenheit war die trans*-spezifische Gesundheitsversorgung geprägt von der Psychopathologisierung von Trans*-Identitäten, dem Ausschluss der Betroffenenperspektive bei der Erstellung von Behandlungsrichtlinien sowie Hürden im Zugang zu geschlechtsangleichenden Maßnahmen. Heute wird die medizinische Definitionsmacht über Trans*Menschen von einer sich international formierenden Trans*-Bewegung ins Wanken gebracht. Diese kritisiert den starren diagnostischen Prozess, inklusive seiner Zwangsmaßnahmen, […]

Posted in AllgemeinTagged Diskriminierung, Gesundheit, Menschenrechte, Standards der Behandlung und Begutachtung von Transsexuellen, Transgender, Transsexualität

Unser Redebeitrag beim diesjährigen TCSD

Posted on 18. Juli 2013 by triq-redaktion

TransInterQueer-Topia
Die Straßenkämpfe vor Compton’s Cafeteria 1966 und dem Stonewall-Inn 1969, stehen für den Schulterschluss von Drag Queens, Cross Dressern, Transsexuellen, Transgendern, Butches, Queers, Schwulen, Lesben, Femmes, Sexarbeiter_innen und Bi Personen gegen staatliche Normierung und Schikane. Sollte dieser gemeinsame Kampf tatsächlich so stattgefunden haben, konnte er leider kaum langfristige Bündnisse hervorbringen. So stehen wir heute erneut vor der Aufgabe zu Fragen: Wie sind diese möglich? […]

Posted in AllgemeinTagged Berlin, Bündnisse, Diskriminierung, Inter*, LGB, LGBT, LGBTIQ, Queer*, TCSD, TCSD 2013, Trans*, Transgenialer CSD

PM der IVIM/OII-Deutschland zum offenen Geschlechtseintrag

Posted on 2. März 2013 by triq-redaktion

TrIQ teilt die Einschätzung von IVIM/OII-Deutschland: Pressemitteilung der Internationalen Vereinigung Intergeschlechtlicher Menschen (IVIM) / Organisation Intersex International – Deutschland (OII Germany) 07.02.2013 Mogelpackung für Inter*: Offener Geschlechtseintrag keine Option Auf der Website des Deutschen Bundestags wird verkündet: “Bei Kindern, die ohne eindeutige Geschlechtszugehörigkeit zur Welt kommen, ist es künftig möglich, im Register auf eine Geschlechtsangabe […]

Posted in Inter*Tagged Diskriminierung, Geschlechtseintrag, Gesetz, Inter*, Intersex, Politik, zwitter

Studie: Benachteiligung von Trans* Personen, insbesondere im Arbeitsleben

Posted on 24. Februar 2013 by triq-redaktion

Aus der Zusammenfassung: Trans*Menschen überschreiten die in westlichen Gesellschaften fest verankerte Einteilung aller Menschen in zwei Geschlechter, indem sie ihr Geschlecht verändern bzw. wechseln. Systematisch erhobene Daten zur Benachteiligung von Trans*Personen in Deutschland gibt es nicht. Über ihre soziale Situation ist abseits des medizinischen Diskurses und der Bera- tungsarbeit sehr wenig bekannt. Internationale Studien belegen, […]

Posted in AllgemeinTagged AGG, Arbeitsleben, beruf, Diskriminierung, Geschlecht, Trans*

"Trans*-Inter*-Sektionalität – sich que(e)r stellen gegen Rassismus"

Posted on 3. August 2012 by triq-redaktion

TrIQ hat in diesem Monat die Bewilligung für das Netzwerkprojekt “Trans*-Inter*-Sektionalität – sich que(e)r stellen gegen Rassismus” bekommen und ist nun eines der zehn “Netzwerk[e] gegen Diskriminierung”, das

Posted in Inter*, Queer*, Trans*, VeranstaltungenTagged Diskriminierung, Netzwerk, Projekte, Rassismus

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin 
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15 (derzeit unregelmäßig besetzt)
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org
Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit