Am 17.12.23 um 15 Uhr laden wir zum letzten Mal dazu ein, die Ausstellung “In Between: Zwischen Welten ” in memoriam Alex Callow – TrIQ-nahem Bi*Inter*Trans*Aktivisti – bei TrIQ zu besuchen. Mit gesanglicher Begleitung vom Trans*Chor und adventlichem Kaffee und Kuchen gibt es die letzte Möglichkeit, eins der Werke von Alex auf Spendenbasis zu erwerben. […]
Schlagwort: Queer*
Diesen Sonntag: Rückblick auf STP-Kampagne
Rückblick auf die Stop Trans* Pathologisierung-Kampagne & Führung durch die Ausstellung “In Between: Zwischen Welten” So., 26. November 2023,15:00 – 17:00 UhrOrt: TransinterQueer e.V.Gürtelstr. 35, 10247 Berlin,HH 5. Stock Diesen Sonntag könnt ihr mit uns einen Rückblick auf die internationale Stop Trans* Pathologisierung-Kampage werfen. Im Anschluss laden wir zu einer weiteren kurzen Führung durch die […]
Neu: Offenes TrIQ-Treffen / Plenum für Interessierte
Offenes TrIQ-Treffen: jeden ersten Montag um 18 Uhr bei TrIQ Ihr habt Lust, eine Veranstaltung oder eine Gruppe bei TrIQ zu organisieren, oder z.B. bei der Planung von Veranstaltungen zu supporten? Dann kommt gern rum zum offenen TrIQ-Treffen! Wann: jeden 1. Montag im Monat um 18 Uhr– nächste Termine sind 07. August, 4. September, 2. […]
Kommentar zum gestrigen EGMR-Urteil
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte bestätigt fremdbestimmende Rechtsprechung in Deutschland und erkennt damit Geschlechtsidentität von trans* Elternteilen nicht an Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte bestätigte gestern die bisherige deutsche Rechtsprechung, nach der trans* und nicht-binäre Personen nicht selbstbestimmt ihren Elternstatus (Vater oder Mutter) wählen dürfen. Stattdessen wird die Person als Mutter ins Geburtsregister eingetragen, die das […]
Belinda’s Salon für Musik und Ähnliches
Am Freitag den 10. März um 20 Uhr, als TrIQ-Kooperationsprojekt im Café Ulrichs:
Queer_Electro_Chanteuse und Musiker_in Lulu Belinda aka Malu Förschl lädt wieder ein zu Belinda’s Salon für Musik und Ähnliches. Es werden jedes Mal unterschiedliche Gäste von der Partie sein und auch d* Gastgeber_in selbst lässt es sich nicht nehmen, Output zum Besten zu geben.
Äußerungen von Bundesjustizminister Marco Buschmann irritieren – doch kein Schutz vor Diskriminierung mehr?
Seit mehreren Jahren wird über die Abschaffung des sogenannten Transsexuellengesetzes debattiert, und im Zuge der jüngsten Änderungen im Personenstandsgesetz auch für eine zugängliche und diagnosefreie Anpassung des Geschlechtseintrags für inter*, trans* und nicht-binäre Personen über das Standesamt gestritten. Im Sommer 2022 wurde dann endlich das erste Eckpunktepapier veröffentlicht, das die geplanten Änderungen durch ein Selbstbestimmungsgesetz […]
30.6.: Offene Beratung ab 17 Uhr
Diesen Donnerstag könnt ihr euch zwischen 17.00 und 19.00 bei TrIQ wieder persönlich beraten lassen. Alle Infos dazu findet ihr hier. Ihr braucht keinen Termin dafür, kommt einfach vorbei!
Systemische Aufstellungstage
Immer wieder klappt es nicht mit der lang ersehnten Partnerschaft? Du fühlst Dich grundlos traurig? Bist beruflich unerklärlich erfolglos? Du hast Schwierig-keiten, Dich angemessen abzugrenzen? Manche Situationen in unserem Leben scheinen unserem Einfluss entzogen. Wenn die Familie dabei eine Rolle spielt, kann eine Methode helfen, die “Familienaufstellung” genannt wird.
Nächster Termin: Samstag, 25. September 2021
TrIQ nimmt Stellung zum geplanten Berliner Jugendarrestvollzugsgesetz
Die Berliner Senatsverwaltung für Justiz erarbeitete kürzlich einen Entwurf für ein Gesetz, das den Jugendarrest in Berlin regeln soll. Da Jugendarrest auch für trans*, inter* und nicht-binäre Jugendliche relevant sein kann und sich daraus spezifische Bedarfe an den Arrest und an Arrestanstalten ergeben, haben wir als TransInterQueer e.V. zum Entwurf dieses Berliner Jugendarrestvollzugsgesetzes (JAVollzG) Stellung […]
Systemische Aufstellungstage
Immer wieder klappt es nicht mit der lang ersehnten Partnerschaft? Du fühlst Dich grundlos traurig? Bist beruflich unerklärlich erfolglos? Du hast Schwierig-keiten, Dich angemessen abzugrenzen? Manche Situationen in unserem Leben scheinen unserem Einfluss entzogen. Wenn die Familie dabei eine Rolle spielt, kann eine Methode helfen, die “Familienaufstellung” genannt wird.
Nächster Termin: Samstag, 25. September 2021