Skip to content
  • Deutsch
  • English
  • Einfache Sprache
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

Maja T. – nicht-binärer Mensch in ungarischer Haft im Hungerstreik: Bundesregierung muss handeln!

Maja T. ist am 5. Juni 2025 – vor nunmehr 13 Tagen – in ungarischer Haft in den Hungerstreik getreten, um auf die unwürdigen Haftbedingungen aufmerksam zu machen. TransInterQueer e.V. forderte das Auswärtige Amt auf, sich jetzt diplomatisch für eine baldige Rücküberführung Maja T.s nach Deutschland einzusetzen.

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Geschlechtseintrag
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Jobs bei TrIQ
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

Newsletter

Newsletter

Der TrIQ-Newsletter informiert Dich regelmäßig über:

  • Neues im TransInterQueer e.V.
  • kommende Angebote, wie Veranstaltungen oder Gruppen
  • unsere Meinung zu aktuellen politischen Themen
  • Wege, uns zu unterstützen

Der Newsletter erscheint in deutscher Lautsprache.

Du bist interessiert? Abonniere unseren E-Mail-Newsletter!

Abonnieren

… oder schaue Dir die letzten Newsletter an:

  • TrIQ-Newsletter Juni 2023
  • TrIQ-Newsletter September 2022
  • TrIQ-Newsletter März 2022
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin
+49 (0) 30 – 76 95 25 15 (Mo 10-12 Uhr, Do 14-16 Uhr)
triqtransinterqueer.org
www.transinterqueer.org

Die Fachstelle TIN bei TrIQ e.V. wird gefördert von der Berliner Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (LADS) innerhalb der Senatsverwaltung Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung.

Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit