Förderung und Kooperation
Förderung
TrIQ e. V. wird für seine Kernangebote Beratung, Bildungs- und Gruppenarbeit seit 2010 gefördert von der Landesstelle für Gleichstellung – gegen Diskriminierung der Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung.


Über die mehr als 15 Jahre unseres Bestehens konnten wir auch vielen anderen Organisationen für ihre Unterstützung danken, mit der temporäre oder einmalige Aktivitäten des Vereins gefördert worden sind, so z. B. (in alphabetischer Reihenfolge):
- Bundesinstitut für Berufsbildung
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Bundesverband Trans*
- Der Paritätische (DPW Berlin)
- Der Regierende Bürgermeister von Berlin – Senatskanzlei
- Gunda-Werner-Institut der Heinrich-Böll-Stiftung
- Hannchen-Mehrzweck-Stiftung
- Homosexuelle Selbsthilfe
- Naturfreundejugend Berlin
- Rosa-Luxemburg-Stiftung
- Schwuz
Auch den vielen Einzelpersonen, die uns durch Spenden oder Mitgliedsbeträge unterstützen, sagen wir herzlichen Dank.
Kooperation
TrIQ e. V. ist regional, national und international eingebunden in ein tragfähiges Netz an Kooperationen mit anderen Organisationen v. a. aus den Bereichen Trans*/Inter*/Nicht-Binarität bzw. LSBTI*, Einzelpersonen und Einrichtungen der Selbsthilfe, so z. B.
Lokal/Regional:
- ABqueer e. V.
- Casa Kuà
- FFBIZ – das feministische Archiv
- FiPP e. V. – Queeres Jugendzentrum
- Gladt e. V.
- Inter*Trans*Beratung Queer Leben
- Lesbenberatung / LesMigraS
- Rad und Tat (RuT)
- Schwulenberatung Berlin
- Seitenwechsel e. V.
- Sonntags-Club Berlin
- TransFormations
- Trialog / Queer Leben
- Zentral- und Landesbibliothek Berlin
National:
International: