Skip to content
  • dedeutsch
  • enenglish
  • esespañol
  • tktürk
  • frfrançais
  • arعربى
  • рурусский
  • faفارسی
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

Inter*-Treff am 16.3.

Inter*-Treff am 16.3., 17 bis 19 Uhr Juhu, es ist endlich so weit: Das Inter*-Team bei TrIQ lädt zum ersten Inter*-Treff diesen Jahres ein und freut sich schon, sich vorzustellen und Euch kennenzulernen!  Dafür laden wir Euch alle herzlich am 16.03. von 17 – 19 Uhr ein. Nähere Informationen zu den Räumlichkeiten erhaltet ihr bei […]

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • Trans* und Sexarbeit
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Jobs bei TrIQ
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

TransgenderRadio

Transgenderradio Berlin

Wer wir sind und was wir machen

Das Team vom Transgenderradio Berlin ist eine kleine heterogene Gruppe von Menschen, für die Geschlecht – entgegen dem scheinbar so sicheren Alltagswissen – keine natürliche Kategorie ist, sondern auf Vereinbarungen, Zwängen, Konstruktionen und Spiel beruht. Unsere Selbstverortungen sind trans*, queer feministisch, vielfältig und wandelbar.

Was wir machen

Alle 4 Wochen produzieren wir eine 60 Minuten lange Radiosendung. Wir sprechen alle Hörer_innen an, die offen sind für die Untiefen von Geschlecht, jenseits der normativen Zweigeschlechterordnung. Das Spektrum unserer queeren Sendung reicht von der kritischen Diskussion aktueller Entwicklungen rund um trans*, inter* und queer feministische Themen über Portraits von trans* Menschen, Interviews, thematischen Features, der Vorstellung spannender Projekte bis hin zu Rezensionen von Kinderbüchern ebenso wie von Romanen oder wissenschaftlichen Publikationen.

Wo wir zu hören sind

Zu hören sind wir bei verschiedenen freien Radios im deutschsprachigen Raum, aktuell bei

  • coloRadio in Dresden,
  • Radio Helsinki in Graz,
  • Radio Corax in Halle,
  • Radio Blau in Leipzig,
  • Radio Orange in Wien und
  • Radio LoRa in Zürich.

Außerdem können unsere Sendungen bei Mixcloud nachgehört und auch kommentiert werden unter folgendem Link: www.mixcloud.com/radioaktivist_innen/

Wir sind immer auf der Suche nach neuen Sendemöglichkeiten. Kontaktiert uns diesbezüglich gern.

Lust, Radio zu trans*, inter* und queer-feministischen Themen zu machen?

Radio ist eine tolles Medium und weltweit ein wichtiges Werkzeug zum Empowerment Marginalisierter. Denn Radio ist verständlich, mit Radio können auch komplexe Inhalte zugänglich vermittelt werden, Radio kann politische Themen weit streuen und macht auch noch Spaß…

Und an diesem Spaß wollen wir euch gerne teilhaben lassen. Transgenderradio Berlin, das Radiomagazin rund um trans*inter* und queer feministische Themen sucht nämlich Menschen, die Lust haben, mit uns Radio zu machen.

Wenn ihr mehr wissen wollt oder gar mitmachen wollt, würden wir uns schrecklich freuen… schreibt dazu einfach eine Email.

Kontakt

MAX: maxtransinterqueer.org

TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin 
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15 (derzeit unregelmäßig besetzt)
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org

Die Fachstelle TIN bei TrIQ e.V. wird gefördert von der Berliner Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (LADS) innerhalb der Senatsverwaltung für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung.

Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit