Skip to content
  • dedeutsch
  • enenglish
  • esespañol
  • tktürk
  • frfrançais
  • arعربى
  • рурусский
  • faفارسی
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

Lesung am 27. September

Der Elefant im Raum Reden wir über Geschlechtsidentität und was sie mit der Selbstbestimmung zu tun hat! In transfeindlichen Narrativen wird Geschlechtsidentität vorzugsweise als trans* Ideologie diffamiert. Abgesehen davon, dass sie ebenso häufig mit gender identity verwechselt wird, so stellt sich die Frage: Was bedeutet sie eigentlich? Als Kategorie spielt sie bei der Beantwortung von […]

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Jobs bei TrIQ
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

Schlagwort: Antidiskriminierung

Intersex Day of Remembrance: Lange Nacht des Inter*-Film

Posted on 4. Oktober 2016 by triq-redaktion

********* [DEUTSCH] ******** Liebe alle, lasst uns zusammen am 7. November 2016 mit der Langen Nacht des Inter*-Film den Vorabend des Intersex Day of Remembrance (8.11.) begehen. Neben Filmen und Möglichkeiten zur Diskussion gibt es auch kleine Snacks. 18:30 Begrüßung 19:00 – 20:00 Die Katze wäre lieber ein Vogel (Deutsch) 20:00 – 20:30 Pause 20:30 […]

Posted in Inter*Tagged Antidiskriminierung, Empowerment, Film, Inter*, intergeschlechtliche Menschen, Intersex, Kunst, Menschenrechte, Veranstaltung

Workshop: Inter* im Sprachgebrauch

Posted on 21. Mai 2015 by triq-redaktion

Diskriminierung durch Sprache Worte schneiden wie Messer. Oft wissen wir nicht, wenn wir gerade einen anderen Menschen durch unsere Worte verletzen, manchmal wird absichtlich Sprache als gewaltvolles Werkzeug eingesetzt. Im Alltag, durch Unwissenheit oder Boßhaftigkeit, in den Medien und in der Politik als Rethorik und Phrasen: Sie schaffen dabei Realitäten, die nicht unbedingt etwas mit […]

Posted in Fortbildungen & Workshops, Inter*Tagged Antidiskriminierung, Empowerment, Inter*, Sprache, workshop

Ausstellung "Trans* in der Arbeitswelt" bei TrIQ

Posted on 15. Dezember 2014 by triq-redaktion

Die Ausstellung ist derzeit in den Räumen von TrIQ zu sehen. Öffnungszeiten: Mo – Do: 14:00 – 17:00 Uhr oder nach Absprache Tel. 030 – 616 752 910 (Jana Knoop) Trans* in der Arbeitswelt Die Ausstellung Trans* in der Arbeitswelt ist als Wanderausstellung unter der künstlerischen Leitung der Fotografin Anja Weber konzipiert. Die Ausstellung besteht […]

Posted in Trans*Tagged Antidiskriminierung, Ausstellung, Trans* in Arbeit

Antidiskriminierungsarbeit & Empowerment für Inter*

Posted on 1. August 2014 by triq-redaktion

Seit dem 1. August 2014 gibt es bei TrIQ die erste finanzierte Inter*Stelle für Antidiskriminierungsarbeit und Empowerment! Mit dem vom Berliner Senat mit 24.000 € geförderten Projekt soll zunächst erhoben werden, welche Strukturen in Berlin fehlen, um Antidiskriminierungsarbeit für intergeschlechtliche Menschen zu leisten und sie zu empowern. Denn trotz der wachsenden Sichtbarkeit des Themas Intergeschlechtlichkeit […]

Posted in Inter*, Stellungnahmen und PressemitteilungenTagged Antidiskriminierung, Berlin, Empowerment, Inter*, Senat Berlin
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin 
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15 (derzeit unregelmäßig besetzt)
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org

Die Fachstelle TIN bei TrIQ e.V. wird gefördert von der Berliner Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (LADS) innerhalb der Senatsverwaltung Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung.

Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit