Skip to content
  • dedeutsch
  • enenglish
  • esespañol
  • tktürk
  • frfrançais
  • arعربى
  • рурусский
  • faفارسی
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

Neue Gruppe: TIN-Lesezirkel

Wir laden euch ein, euch einmal im Monat mit uns in der Bezirkszentralbibliothek in der Frankfurter Allee zum TIN-Lesezirkel zu treffen. Hier wollen wir Leseempfehlungen teilen und gemeinsam Bücher lesen und besprechen, die TIN-Themen behandeln oder TIN gelesen werden können. Die Treffen finden am vierten Montag im Monat statt, in ungeraden Monaten um 16.30 Uhr, […]

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • Trans* und Sexarbeit
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Jobs bei TrIQ
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

Intersex Day of Remembrance: Lange Nacht des Inter*-Film

Posted on 4. Oktober 2016 by triq-redaktion

lange inter filmnacht 2016********* [DEUTSCH] ********
Liebe alle,
lasst uns zusammen am 7. November 2016 mit der Langen Nacht des Inter*-Film den Vorabend des Intersex Day of Remembrance (8.11.) begehen. Neben Filmen und Möglichkeiten zur Diskussion gibt es auch kleine Snacks.
18:30 Begrüßung
19:00 – 20:00 Die Katze wäre lieber ein Vogel (Deutsch)
20:00 – 20:30 Pause
20:30 – 21:30 „We are not living in a limbo“ (Türkisch, Englische Untertitel)*
21:30 – 22:00 Pause
22:00 – 22:30 Inter* Kurzfilm-Testimonials (Englisch, Deutsch)
* Leider können wir für den türkischen Hauptfilm nur englische Untertitel anbieten, da wir dem Film nur kurz vor der Ausstrahlung erhalten werden.
Der Intersex Day of Remembrance, auch bekannt unter dem Namen Intersex Solidarity Day, wird am 8. November gefeiert, dem Geburtstag von Herculin Barbin, einer intergeschlechtlichen Person aus Frankreich, deren Lebensgeschichte später von Michel Foucault herausgegeben wurde. Der Tag wird überall auf der Welt von intergeschlechtlichen Menschen gefeiert um auf Menschenrechtsverletzungen aufmerksam zu machen, die wir erfahren. Er markiert zugleich das Ende von zwei Wochen, die mit dem Intersex Awareness Day am 26. Oktober beginnen, und in denen überall auf der Welt intergeschlechtliche Menschen sich selbst feiern, Aufmerksamkeit für Menschenrechtsverletzungen an und Diskriminierung von intergeschlechtlichen Menschen erzeugen und die Sichtbarkeit von intergeschlechtlichen Menschen weltweit erhöhen.
Wo: TransInterQueer e.V., Glogauerstr. 19, 10999 Berlin
Bis zum 7. November!
Euer Antidiskriminierungsarbeit & Empowerment für Inter*-Projekt von TrIQ
langefilmnacht2016 [PDF]
langefilmnacht2016_eng********* [ENGLISH] **********
Dear all,
let’s celebrate the night before Intersex Remembrance Day (8.11.) together with the Long Night of Inter*-Movies. Join us on the 7th of November to watch movies, discuss them and have some snacks.
18:30Intro
19:00 – 20:00 „Die Katze wäre lieber ein Vogel“ (German)
20:00 – 20:30 Break
20:30 – 21:30 Feature: „We are not living in a limbo“ (Turkish, English subtitles)
21:30 – 22:00 Break
22:00 – 22:30 Inter* Shortfilm-Testimonials (English, German)
Intersex Day of Remembrance, also known as Intersex Solidarity Day, is celebrated on the 8th of November. It is as an internationally observed civil awareness day that was established by intersex people to highlight human rights issues we face. It also marks the birthday of Herculin Barbin, a French intersex person whose memoirs were later published by Michel Foucault. Intersex Day of Remembrance is the end of two weeks of celebrating intersex people and raising awareness for intersex issues as well as increase intersex visibility worldwide, that starts with Intersex Awareness Day on the 26th of October.
Where: TransInterQueer e.V., Glogauerstr. 19, 10999 Berlin
Looking forward to seeing you!
Antidiskriminierungsarbeit & Empowerment für Inter*-Projekt von TrIQ
langefilmnacht2016 [PDF]

Posted in Inter*Tagged Antidiskriminierung, Empowerment, Film, Inter*, intergeschlechtliche Menschen, Intersex, Kunst, Menschenrechte, Veranstaltung

Beitrags-Navigation

Previous: ***SPOKEN WORD SOLI-ABEND***
Next: Buchpremiere "Gummiband-Familien / Rubberband Families"
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin 
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15 (derzeit unregelmäßig besetzt)
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org

Die Fachstelle TIN bei TrIQ e.V. wird gefördert von der Berliner Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (LADS) innerhalb der Senatsverwaltung für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung.

Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit