Stop mit „Väterin“, „Mama-Mann“, „Gebärvater“ in den Medien – Keine Berichterstattung ohne Einwilligung des trans* Vaters
Seit Erscheinen des Artikels „Der Gebärvater“ im Spiegel vom 9.9. (37/2013, S. 60/61) beobachten wir besorgt die mediale Berichterstattung zum Fall eines transgeschlechtlichen Vaters aus Berlin, der in diesem Jahr einen Sohn zur Welt gebracht hat. Zahlreiche deutsche wie internationale Medien (u. a. The Sun, Daily Mail, Le Monde, Huffington Post) haben über den Fall berichtet.
Kategorie: Queer*
Inter*Aktion die Zweite
In diesem Jahr gibt es endlich wieder eine Inter*Tagung! Inter*, Herms, intergeschlechtliche Menschen, Zwitter, Hermaphroditen, Intersexuelle, sowie ihre Angehörigen, Partner_innen und Unterstützer_innen laden wir herzlich zur zweiten Berliner Inter*Tagung ein, die vom 15.-17. November 2013 stattfinden wird. Hierzu suchen wir ab sofort Beiträge in Form von Workshops, Vorträgen und ähnlichen Inputs die sich mit verschiedensten […]
New Group: Trans* In English Berlin
Trans* In English Berlin is a new meetup group for English speaking trans*people! We do unstructured hang outs – we just meet up, hang out, see what happens. Well, a „normal“ trans* meetup group, I guess. T*IEB is open to friends, lovers, allies, etc. Time: 8PM on the last Friday of every month. First meeting […]
Sommerfest am 14. August ab 19:00!
Gute Musik! Cocktails und anständige Getränke! Wunderschöne Triqqies, bezaubernde Freund_innen und sympathische Sympathisierende! Kommt alle!!!
Workshop: *Trans*Inter*Sektionalität in der Trans*-Beratung
Im Rahmen des Netzwerks Trans*-Inter*-Sektionalität findet am 23. Februar der folgende Workshop statt, zu dem TrIQ e.V. herzlich einladen möchte: *Trans*Inter*Sektionalität in der Trans*-Beratung — welche Überschneidungen sind wirkmächtig? Und wenn ja, wie?* Der Workshop richtet sich an alle Trans*-Personen selbst, insbesondere mehrfach marginalisierte Trans*, Berater_innen, Mutiplikator_innen und weitere Interessierte, die gemeinsam folgenden […]
"Trans*-Inter*-Sektionalität – sich que(e)r stellen gegen Rassismus"
TrIQ hat in diesem Monat die Bewilligung für das Netzwerkprojekt „Trans*-Inter*-Sektionalität – sich que(e)r stellen gegen Rassismus“ bekommen und ist nun eines der zehn „Netzwerk[e] gegen Diskriminierung“, das
Inter* – Trans* – vergessen?
Podiumsdiskussion zu einem blinden Fleck der Aufarbeitung der Homosexuellenverfolgung im Rahmen der Hirschfeld Tage Die Podiumsdiskussion befasst sich mit den historischen Schnittstellen von Homosexualität, Trans* und Inter*. Die Veranstaltung möchte dazu beitragen, einen blinden Fleck des Gedenkens an die Opfer der Homosexuellenverfolgung geschlechtsspezifisch auszuleuchten: