Stop mit „Väterin“, „Mama-Mann“, „Gebärvater“ in den Medien – Keine Berichterstattung ohne Einwilligung des trans* Vaters
Seit Erscheinen des Artikels „Der Gebärvater“ im Spiegel vom 9.9. (37/2013, S. 60/61) beobachten wir besorgt die mediale Berichterstattung zum Fall eines transgeschlechtlichen Vaters aus Berlin, der in diesem Jahr einen Sohn zur Welt gebracht hat. Zahlreiche deutsche wie internationale Medien (u. a. The Sun, Daily Mail, Le Monde, Huffington Post) haben über den Fall berichtet.
Kategorie: Trans*
Einladung zur diesjährigen Berliner Trans*Tagung
liebe trans*menschen, trans*leute, trans*idente jeden Alters liebe trans*frauen, femmes, *männer, dykes und tunten liebe transvestiten, schwarze trans*, trans*of*color, qt-pocs liebe alle-die-hier-nicht-auftauchen liebe angehörige… Wir laden euch ganz herzlich ein zur Berliner Trans*Tagung 2013 unter dem Motto „trans*, schön fem(me)inistisch!“ vom 03.-06. Oktober. Dies ist die 16. Berliner Trans*Tagung und es hat sich viel verändert. […]
New Group: Trans* In English Berlin
Trans* In English Berlin is a new meetup group for English speaking trans*people! We do unstructured hang outs – we just meet up, hang out, see what happens. Well, a „normal“ trans* meetup group, I guess. T*IEB is open to friends, lovers, allies, etc. Time: 8PM on the last Friday of every month. First meeting […]
Workshop: *Trans*Inter*Sektionalität in der Trans*-Beratung
Im Rahmen des Netzwerks Trans*-Inter*-Sektionalität findet am 23. Februar der folgende Workshop statt, zu dem TrIQ e.V. herzlich einladen möchte: *Trans*Inter*Sektionalität in der Trans*-Beratung — welche Überschneidungen sind wirkmächtig? Und wenn ja, wie?* Der Workshop richtet sich an alle Trans*-Personen selbst, insbesondere mehrfach marginalisierte Trans*, Berater_innen, Mutiplikator_innen und weitere Interessierte, die gemeinsam folgenden […]
"Trans*-Inter*-Sektionalität – sich que(e)r stellen gegen Rassismus"
TrIQ hat in diesem Monat die Bewilligung für das Netzwerkprojekt „Trans*-Inter*-Sektionalität – sich que(e)r stellen gegen Rassismus“ bekommen und ist nun eines der zehn „Netzwerk[e] gegen Diskriminierung“, das
Inter* – Trans* – vergessen?
Podiumsdiskussion zu einem blinden Fleck der Aufarbeitung der Homosexuellenverfolgung im Rahmen der Hirschfeld Tage Die Podiumsdiskussion befasst sich mit den historischen Schnittstellen von Homosexualität, Trans* und Inter*. Die Veranstaltung möchte dazu beitragen, einen blinden Fleck des Gedenkens an die Opfer der Homosexuellenverfolgung geschlechtsspezifisch auszuleuchten:
Forderungspapier zu einer TSG-Reform
das Forderungspapier zu einer TSG-Reform, für das nicht nur TrIQlinge, sondern auch erfreulich viele Menschen aus anderen Gruppen / Einzelpersonen mehrere Monate lang rauchende Köpfe zusammengesteckt haben, um sich auf gemeinsame zentrale Forderungen aus den trans* und inter* Communities zur Reform des Transsexuellenrechtes zu verständigen, ist – juchuu! – endlich fertig und unterzeichnungsbereit.
Menschenrechtsverletzung gestoppt: Bundesverfassungsgericht kippt den Kastrations-Zwang im TSG!
Pressemitteilung von TransInterQueer e.V. zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts (28.01.2011)
[direkt zur Pressemitteilung des Bundesverfassungsgerichts]
Die Voraussetzungen der dauerhaften Unfruchtbarkeit sowie der geschlechtsangleichenden Operationen (Entfernung von Gebärmutter und Eierstöcken bzw. Hoden und Penis und Anlegen einer Neo-Vagina) stellten “eine massive Beeinträchtigung der von Art. 2 GG geschützten körperlichen Unversehrtheit dar”.