In den Räumen von TrIQ findet kommenden Samstag im Rahmen des Netzwerks „TransInterSektionalität“ der Workshop „Intersex* Basics aus Menschenrechtsperspektive“ statt. Der Workshop befasst sich u.a. mit folgenden Fragen: Wie können Menschenrechte für Inter* Belange nutzbar gemacht werden? Was sind die dringensten Menschenrechtsthemen aus Inter* Perspektive? Wie können Menschenrechtsverletzungen an Inter* gestoppt werden? Durchgeführt wird der […]
Kategorie: Veranstaltungen
"Trans*-Inter*-Sektionalität – sich que(e)r stellen gegen Rassismus"
TrIQ hat in diesem Monat die Bewilligung für das Netzwerkprojekt „Trans*-Inter*-Sektionalität – sich que(e)r stellen gegen Rassismus“ bekommen und ist nun eines der zehn „Netzwerk[e] gegen Diskriminierung“, das
Inter* – Trans* – vergessen?
Podiumsdiskussion zu einem blinden Fleck der Aufarbeitung der Homosexuellenverfolgung im Rahmen der Hirschfeld Tage Die Podiumsdiskussion befasst sich mit den historischen Schnittstellen von Homosexualität, Trans* und Inter*. Die Veranstaltung möchte dazu beitragen, einen blinden Fleck des Gedenkens an die Opfer der Homosexuellenverfolgung geschlechtsspezifisch auszuleuchten:
Forderungspapier zu einer TSG-Reform
das Forderungspapier zu einer TSG-Reform, für das nicht nur TrIQlinge, sondern auch erfreulich viele Menschen aus anderen Gruppen / Einzelpersonen mehrere Monate lang rauchende Köpfe zusammengesteckt haben, um sich auf gemeinsame zentrale Forderungen aus den trans* und inter* Communities zur Reform des Transsexuellenrechtes zu verständigen, ist – juchuu! – endlich fertig und unterzeichnungsbereit.