Skip to content
  • dedeutsch
  • enenglish
  • esespañol
  • tktürk
  • frfrançais
  • arعربى
  • рурусский
  • faفارسی
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

30.6.: Offene Beratung ab 17 Uhr

Diesen Donnerstag könnt ihr euch zwischen 17.00 und 19.00 bei TrIQ wieder persönlich beraten lassen. Alle Infos dazu findet ihr hier. Ihr braucht keinen Termin dafür, kommt einfach vorbei!

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • Trans* und Sexarbeit
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

23.03.: Workshop „Mehr als ein Regenschirm!“ Ansätze queerer Pädagogik

Posted on 10. März 2013 by triq

Workshopankündigung:
„Mehr als ein Regenschirm!“ Ansätze queerer Pädagogik
Im Zentrum des Workshops steht die Auseinandersetzung mit folgenden Fragestellungen:
Was ist queere Pädagogik? Was sind die Chancen und Grenzen einer queeren Pädagogik? Wie grenzt sich queere Pädagogik von intersektionaler Pädagogik ab?
In Verbindung mit diesen Fragen wollen wir die eigene Rolle als pädagogisch handelnde Person bezüglich der Widersprüche zwischen Ansprüchen und (persönlichen) Grenzen reflektieren. Die individuellen Erfahrungen der Teilnehmenden bilden dabei die Grundlage des gemeinsamen Austauschs und der Weiterentwicklung von konkreten Handlungsoptionen.
Durchgeführt wird der Workshop von Minka Katharina Gaber & Sandra Moßner (ABqueer e.V.)
Der Workshop findet im Rahmen des Netzwerks TransInterSektionalität statt.
Um besser planen zu können, bitte eine kurze Anmeldung einfach per Mail schicken an: triq [at] transinterqueer.org.
Der Workshop findet am 23.03. von 10-18 Uhr in den Räumen von TransInterQueer e.V./Queer Leben statt.

Posted in Fortbildungen & Workshops, Netzwerk TransInterSektionalität, Veranstaltungen

Beitrags-Navigation

Previous: Pressemitteilung von TrIQ zu den geplanten Unisextoiletten in Friedrichshain-Kreuzberg
Next: Pressemitteilung: Med. Leitlinien zur Behandlung von trans* Kindern und Jugendlichen ohne Betroffenenbeteiligung überarbeitet
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin
Telefonzeiten: Mo und Mi, 13-17 Uhr (derzeit nicht telefonisch erreichbar)
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org
Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit