Pressemitteilung von TransInterQueer e.V. Berlin, 20.Juni 2013 TransInterQueer ist in den letzten Jahren auf dem Lesbisch-schwulen Stadtfest mit einem Stand vertreten gewesen. Mit Bedauern musste immer wieder festgestellt werden, dass es sich dabei nicht um einen sicheren Ort für People of Color und Trans* sowie Interpersonen handelt. Als aktiver Teil des Netzwerks „Diskriminierungsfreie Szenen für […]
Autor: triq-redaktion
Pressemitteilung: Med. Leitlinien zur Behandlung von trans* Kindern und Jugendlichen ohne Betroffenenbeteiligung überarbeitet
Medizinische Expert_innen wissen es wieder mal besser für/als trans* Kinder und Jugendliche! Medizinische Fachgesellschaften erstellen neue Leitlinien zu „Störungen der Geschlechtsidentität im Kindes‐ und Jugendalter“ für Trans* ohne Selbstorganisationen zu beteiligen Dr. med. Bernd Meyenburg (Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes‐ und Jugendalters, J. W. Goethe‐Universität Frankfurt) hat gegenüber TransInterQueer (TrIQ) e.V. am […]
PM der IVIM/OII-Deutschland zum offenen Geschlechtseintrag
TrIQ teilt die Einschätzung von IVIM/OII-Deutschland: Pressemitteilung der Internationalen Vereinigung Intergeschlechtlicher Menschen (IVIM) / Organisation Intersex International – Deutschland (OII Germany) 07.02.2013 Mogelpackung für Inter*: Offener Geschlechtseintrag keine Option Auf der Website des Deutschen Bundestags wird verkündet: “Bei Kindern, die ohne eindeutige Geschlechtszugehörigkeit zur Welt kommen, ist es künftig möglich, im Register auf eine Geschlechtsangabe […]
Studie: Benachteiligung von Trans* Personen, insbesondere im Arbeitsleben
Aus der Zusammenfassung: Trans*Menschen überschreiten die in westlichen Gesellschaften fest verankerte Einteilung aller Menschen in zwei Geschlechter, indem sie ihr Geschlecht verändern bzw. wechseln. Systematisch erhobene Daten zur Benachteiligung von Trans*Personen in Deutschland gibt es nicht. Über ihre soziale Situation ist abseits des medizinischen Diskurses und der Bera- tungsarbeit sehr wenig bekannt. Internationale Studien belegen, […]
Queer Empowerment by Art
This six-days workshop gets you to know artistic materials and visual techniques (drawing, painting, sculpture, techniques of collage and printing. Practical experiences with art aren’t necessarily required.
The workshop wants to offer a safer space where experiences around sexual and gender identity and individual life scripts are dealt with by art and in mutual respect.
Plenum
Liebe Triqqies, Unser offenes Plenum findet meistens am ersten Freitag des Monats in unseren Räumen statt. Beginn ist 20:00, auch Gäste sind herzlich willkommen.
Archiv der vergangenen TrIQ Website 2007-2012
Unsere archivierte Website (2007-2012) bleibt bestehen
Des TrIQQies neuer Fummel! TrIQs neue Webseite online!
Endlich ist es soweit: Unsere Webseite im neuen Gewand ist benutzerfreundlicher und moderner, bunter – dennoch aufgeräumter, und die vielen neuen Bereiche stellen die Vielfalt der Tätigkeiten von TrIQ nun deutlicher und besser dar.
Zweites Internationales Intersex Forum hat in Stockholm stattgefunden
Auch Vertreter_innen von TrIQ und IVIM/OII-Deutschland haben am Zweiten Internationalen Inter* Forum teilgenommen! Hier die Presseerklärung des Forums: In Stockholm hat vom 9. bis 11. Dezember 2012 das zweite Internationale Inter* Forum stattgefunden. Dieses Ereignis brachte 37 Aktivisten von 33 Inter*Organisationen und unterstützende Institutionen aller Kontinente zusammen. Das Forum einigte sich darauf, die Forderungen des […]
Archiv unserer Beiträge nach Jahren aufgelistet
Dies ist das Beitragsarchiv unserer aktuellen Webseite (einige Inhalte wurden übertragen, daher findet mensch an dieser Stelle auch Beiträge von vor Mitte 2012).