Skip to content
  • dedeutsch
  • enenglish
  • esespañol
  • tktürk
  • frfrançais
  • arعربى
  • рурусский
  • faفارسی
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

Queer Brass Konzert auf dem Tempelhofer Feld

Eine musikalische TrIQ-Kooperationsveranstaltung am Dienstag den 21. Juni, 18 Uhr im Rahmen der Fête de la Musique: Frizu Lounge @ nuture art Mini Golf / Tempelhofer Feld www.nuture-art.deTempelhofer Feld Eingang Columbiadamm ca. 79 10965 Berlinnähe Cabuwazi-Zirkus-Zelten 18:00 Uhr: Projekt Band für Frauen* und Queers18:30 Uhr: Frizu Projekt Band20:00 Uhr: Frauenblasorchester Berlin Malu FörschlMusik_Theater_Performancefrizu@gmx.de030-347649180176-20332076 www.klakk.netwww.lulu-belinda.dewww.prinzessin-tim.dewww.frizu.de

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • Trans* und Sexarbeit
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

Orientalischer Tanz. Workshop für Inter*

Posted on 7. Dezember 2014 by triq-redaktion

Wo: Bei TrIQ
Wann: Sonntag, 14.12.2014, 15:00-18:00 Uhr
Hinweis: Dieser Workshop richtet sich nur an Inter*
Orientalischer Tanz ist mehr als Show. Er nimmt sich Raum und gibt den Körpern Raum. Der Tanz bietet die Möglichkeit, sich mit dem Körper auszudrücken und individuelle Bewegungen zu entwickeln.
Im Workshop werden wir mit unserem Körper Kontakt aufnehmen und dann die inneren Impulse an der Musik entlang in Bewegung fließen lassen. Neben orientalischen Klängen werden wir auch Musik aus anderen Teilen der Welt verwenden.
Der Workshop wird geleitet von Evelyn, der Partnerin einer Inter*Person, und Dan.
Der Workshop dauert von 15:30 bis ca. 17:00 Uhr. Nach dem Workshop gibt es noch die Möglichkeit zum Kuchenessen und Quatschen. Vor und nach dem Workshop könnt ihr euch bei Bedarf in den Toiletten umziehen und duschen.
Bitte bringt bequeme Kleidung und eine Decke oder Matte mit, auf die ihr euch legen könnt. Wenn ihr mögt, gerne auch ein buntes Tuch oder einen bunten Schal, den ihr euch um die Hüfte schlingen könnt. Für die Füße bringt bitte entweder rutschfeste Socken oder Gymnastikschuhe mit, wenn ihr nicht barfuß tanzen möchtet.
Wenn ihr aufgrund körperlicher Einschränkungen nicht sicher seid, ob der Workshop etwas für euch ist, dann schreibt uns gerne – auch anonym – und wir geben euch eine Einschätzung. (inter[at]transinterqueer.org)

“Orientalischer Tanz” ist die respektvolle Bezeichnung für Tänze, die unter anderem in Ägypten ihren Ursprung haben und wird von Tanzlehrer_innen aud dieser Region verwendet.

Posted in Fortbildungen & Workshops, Inter*

Beitrags-Navigation

Previous: Was heißt gute Antidiskriminierungsarbeit für Inter*?
Next: Ausstellung "Trans* in der Arbeitswelt" bei TrIQ
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin
Telefonzeiten: Mo und Mi, 13-17 Uhr (derzeit nicht telefonisch erreichbar)
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org
Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit