Skip to content
  • dedeutsch
  • enenglish
  • esespañol
  • tktürk
  • frfrançais
  • arعربى
  • рурусский
  • faفارسی
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

Äußerungen von Bundesjustizminister Marco Buschmann irritieren – doch kein Schutz vor Diskriminierung mehr?

Seit mehreren Jahren wird über die Abschaffung des sogenannten Transsexuellengesetzes debattiert, und im Zuge der jüngsten Änderungen im Personenstandsgesetz auch für eine zugängliche und diagnosefreie Anpassung des Geschlechtseintrags für inter*, trans* und nicht-binäre Personen über das Standesamt gestritten. Im Sommer 2022 wurde dann endlich das erste Eckpunktepapier veröffentlicht, das die geplanten Änderungen durch ein Selbstbestimmungsgesetz […]

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • Trans* und Sexarbeit
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Jobs bei TrIQ
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

Inter*Solidaritätstag – Vortrag und Film

Posted on 22. Oktober 2015 by triq-redaktion

InterSolidarityDay Einladung Foto

Anlässlich des Geburtstages von Herculine Adelaide Barbin, am 8.November, möchten wir mit Euch in ihren_seinen Geburtstag feiern. Der Tag ist auch bekannt als Inter* Solidaritäts Tag.

Einerseits soll dieser Abend ein Gedenken an Herculine Barbin sein, andererseits aber auch Sichtbarkeit von Inter* zeigen.
Am 07. November 2015 um 18:00 Uhr bei TransInterQueer e.V. – Glogauer Str. 19 – 10999 Berlin
Um 19h gibt es einen Vortrag von Ins A Kromminga zu seiner_ihrer Kunst.
Ab 21h zeigen wir die Dokumentation von Melanie Pelletier Poirier, „Herma, xxy intersex“ von 2014. Die Doku ist in Englischer Sprache.
Um Mitternacht gibt es Geburtstagkaffee und Kuchen. Denn wir möchten auf alle intergeschlechtlichen Menschen anstoßen und auf all die individuellen Lebenswege und Lebensrealitäten, die inter* Menschen für sich begehen und lebbar machen.
Dieser Abend möchte eine Gelegenheit bieten, einen Teil unserer Historie bekannt zu machen in Gedenken an Herculine Barbin, aber auch zu feiern, uns zu feiern.
Alle solidarischenTrIQies und friends sind zu diesem offenen Abend eingeladen. Wichtig ist, dass niemensch geoutet wird, oder sich outen soll als inter*! Die Räume sollen weiterhin Schutzraum für inter* Personen sein!

Posted in Inter*Tagged Inter*, Inter* Remembrance Day, Intergeschlechtlich, intergeschlechtliche Menschen, Solidaritätstag

Beitrags-Navigation

Previous: Trans* Inter* Queer und Alter
Next: 15.11.: Film "I Am a Woman Now" und Diskussion
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin 
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15 (derzeit unregelmäßig besetzt)
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org
Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit