Seit dem 15. Juni läuft die Ausschreibung für das Programm Trans* Job Mentoring: 12 Monate Begleitung von trans* Menschen in allen Phasen und Branchen des Berufslebens durch erfahrene Mentor_innen. Bewerbungsschluss ist der 12. Juli. Antworten auf alle Fragen (was ist eigentlich Mentoring, was bietet das Programm, für wen, wie bewerben) findet ihr, wenn ihr oben […]
Kategorie: Trans*
Buchpräsentation: Stop Trans*-Pathologisierung
Buchpräsentation mit Anne Allex (Hg.) und Diana Demiel (Autor_in) am 22.03.2015 um 17 Uhr:
Stop Trans*-Pathologisierung
Berliner Positionen zur Internationalen Kampagne
3. wesentlich überarbeitete Auflage
Die Autor_innen setzen sich kritisch mit der Revision der internationalen Krankheitskataloge auseinander. Begriffe wie „Genderdysphoria“ und „Genderinkongruenz“ werden auf ihren inhaltlichen und politischen Gehalt abgeklopft.
Neuerscheinung: TIS-Ratgeber, 2. Auflage
Ihr Lieben, nachdem die erste Broschüre so guten Anklang gefunden hat und schnell vergriffen war, wurde diese nochmal überarbeitet und erweitert. Die vollständige Pressemitteilung steht euch hier zur Verfügung: TIS Ratgeber 2. Aufl erschienen_2014 Als gedruckte Broschüre (gegen Rückporto) kann sie bestellt werden bei: TransInterQueer e.V. Netzwerk „Trans*-Inter*-Sektionalität“ Glogauer Straße 19 10999 Berlin Sie steht […]
Ausstellung "Trans* in der Arbeitswelt" bei TrIQ
Die Ausstellung ist derzeit in den Räumen von TrIQ zu sehen. Öffnungszeiten: Mo – Do: 14:00 – 17:00 Uhr oder nach Absprache Tel. 030 – 616 752 910 (Jana Knoop) Trans* in der Arbeitswelt Die Ausstellung Trans* in der Arbeitswelt ist als Wanderausstellung unter der künstlerischen Leitung der Fotografin Anja Weber konzipiert. Die Ausstellung besteht […]
Werbeblock: Neue bzw. aktualisierte Sensibilisierungsbroschüren erhältlich
Bisher haben wir uns nur gefreut, dass sie fertig gestellt worden sind und gedruckt werden konnten, Werbung haben wir dafür aber noch keine gemacht. Das sei nun hiermit endlich nachgeholt! Quasi frisch aus der Druckerei eingetroffen sind die „Hinweise für Ärzt_innen, Psycholog_innen, Therapeut_innen und andere Berufgruppen aus dem Gesundheitswesen“ für Trans* und Inter*. Die Broschüren […]
Computersprechstunde
Am 17.1. (und ab dann jeden dritten Freitag im Monat), findet bei TrIQ eine Art Computersprechstunde für alle interessierten Trans*, Inter*, Lesben und Frauen* statt. Wir wollen in entspannter Runde und abseits von cismännlichem Technik-Expertenmackertum Probleme mit Rechnern, Computern, Maschinen bequatschen, Erfahrungen austauschen, Fragen beantworten und die sprichwörtliche „Hilfe zur Selbsthilfe“ anbieten.
Linux Install Party @ TrIQ
Linux Install Party für alle interessierten Trans*, Inter*, Queers, Lesben und Frauen*, die abseits von cismännlichem Technik-Expertenmackertum Linux auf ihrem Laptop oder Netbook (wichtig: leider nicht für Macbooks!) installieren möchten und dabei Support oder einfach nur nette Gesellschaft benötigen.
Vorstellung des Ratgebers zu intersektionaler Beratungsarbeit
_Einladung _ *Netzwerk Trans*Inter*Sektionalität stellt ersten Ratgeber für eine intersektionale Beratung von Trans* und Inter* vor* Das Netzwerk Trans*Inter*Sektionalität stellt seine Veröffentlichung /“//Intersektionale Beratung von / zu Trans* und Inter*. // Ein Ratgeber zu Transgeschlechtlichkeit, Intergeschlechtlichkeit und Mehrfachdiskriminierung“/ vor. Kurzlesung mit anschließender Publikumsdiskussion zu zentralen Anforderungen an die Beratungsarbeit. Jeder Mensch ist anders — das […]
Zur aktuellen Diskussion um Ausschlüsse
TrIQ besteht aus vielen in sich selbständigen Unterprojekten, die für ihre konkreten Angebote jeweils eigene Regeln aufstellen können, so lange sich diese in Übereinstimmung mit der Satzung und den Grundsätzen von TrIQ befinden. Somit ist kein Statement eines einzelnen TrIQ-Arbeitskreises oder -orgateams (wie z.B. dem der Trans*tagung 2013) gleichzusetzen mit einer Aussage von/über ganz TrIQ.
10.10.13: Vorstellung des Ratgebers zu intersektionaler Beratung
Einladung *Netzwerk Trans*Inter*Sektionalität stellt ersten Ratgeber für eine intersektionale Beratung von Trans* und Inter* vor* Das Netzwerk Trans*Inter*Sektionalität stellt seine Veröffentlichung /“//Intersektionale Beratung von/zu Trans* und Inter*. // Ein Ratgeber zu Transgeschlechtlichkeit, Intergeschlechtlichkeit und Mehrfachdiskriminierung“/ vor. Kurzlesung mit anschließender Publikumsdiskussion zu zentralen Anforderungen an die Beratungsarbeit. Jeder Mensch ist anders — das gilt im Besonderen […]