Skip to content
  • dedeutsch
  • enenglish
  • esespañol
  • tktürk
  • frfrançais
  • arعربى
  • рурусский
  • faفارسی
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

Diesen Sonntag: TrIQnick im Park

Kommt zu unserem 1. Sommer-Picknick in diesem Jahr! Wann? Sonntag den 3.7. ab 16:00 Wo: im Görlitzer Park (Kreuzberg) in der Kuhle, gut zu erreichen über den Eingang Oppelnerstrasse. Wir haben unsere TrIQ-Flagge dabei und sind damit (hoffentlich) gut zu erkennen. Was mitbringen? euch selber (äußerst wichtig), liebe Menschen  und Tiere, gute Laune (muß nicht, […]

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • Trans* und Sexarbeit
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

Schlagwort: STP2012

Buchpräsentation: Stop Trans*-Pathologisierung

Posted on 3. März 2015 by triq

Buchpräsentation mit Anne Allex (Hg.) und Diana Demiel (Autor_in) am 22.03.2015 um 17 Uhr:
Stop Trans*-Pathologisierung
Berliner Positionen zur Internationalen Kampagne
3. wesentlich überarbeitete Auflage
Die Autor_innen setzen sich kritisch mit der Revision der internationalen Krankheitskataloge auseinander. Begriffe wie „Genderdysphoria“ und „Genderinkongruenz“ werden auf ihren inhaltlichen und politischen Gehalt abgeklopft.

Posted in Queer*, Trans*Tagged Entpathologisierung, Lesung, STP, STP2012

Stopp Trans*Pathologisierung 2012

Posted on 19. Oktober 2009 by triq-redaktion

Es gibt eine weltweite Kampagne zur Entpathologisierung von Trans*, die auf die Reform des internationalen Krankheitskataloges ICD 10, die 2012 abgeschlossen sein wird, zielt. Ziel der so genannten „stop trans pathologization: goal 2012“-Kampagne ist es, dass im nachfolgenden ICD 11 Trans-Menschen nicht mehr pathologisiert werden. Die Hauptforderung der Kampagne lautet: Die Diagnose Geschlechtsidentitätsstörung aus den […]

Posted in AllgemeinTagged Diskriminierung, Gesundheit, ICD 10, ICD 11, International, Pathologisierung, STP2012, Trans*, Welt

Presseerklärung von TransInterQueer e.V. zum Internationalen Aktionstag „Stopp Trans Pathologisierung 2012“

Posted on 16. Oktober 2009 by triq-redaktion

38 Städte weltweit demonstrieren gegen die Pathologisierung von Trans-Identitäten Am 17. Oktober 2009 erlebt die internationale Trans-Bewegung ihren bis dahin größten Mobilisierungserfolg. In 38 Städten in insgesamt 20 Ländern in Europa, Asien, Nord- und Südamerika gehen transgeschlechtliche Menschen auf die Straße, um auf die Pathologisierung ihrer Identitäten aufmerksam zu machen. Demonstrationen und andere Aktionen finden […]

Posted in Stellungnahmen und PressemitteilungenTagged Diskriminierung, Gesundheit, ICD 10, ICD 11, International, Pathologisierung, STP2012, Trans*, Welt
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin
Telefonzeiten: Mo und Mi, 13-17 Uhr (derzeit nicht telefonisch erreichbar)
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org
Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit