Trans* Visible – das neue TrIQ-Projekt seit März 2015

Trans* Visible – Wissen und Support für Akzeptanz – gegen Gewalt – so heißt unser Modellprojekt, das wir im März 2015 starten konnten: dank TrIQ-Mitgliedern und -Freund_innen, Stiftungen, befreundeten Projekten und Trägern und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Jugend und Frauen. Trans* Visible ist ein Gemeinschaftsprojekt vieler TrIQ-naher Menschen, das wir – jährliche Weiterförderung vorausgesetzt […]

Zwei neue Publikationen zum Download

Na gut, nicht neu, dafür liebevoll überarbeitet. 🙂 In der Rubrik „Unsere Publikationen“ findet ihr ab sofort zwei überarbeitete Flyer: zum einen die Journalist_innenbroschüre (ehemals Trans* in den Medien) und zum anderen das TrIQ ABC (ehemals TrIQ Basiswissen). Alternativ klickt eine die hier hinterlegten Links an und ihr gelangt direkt zur pdf-Datei. Beides gibt es […]

Stellenausschreibung

Für das auf fünf Jahre angelegte Modellprojekt „Trans* Visible – Wissen und Support für Akzeptanz – gegen Gewalt“ suchen wir zum 1.3.2015 eine_n Projektkoordinator_in. Es handelt sich um eine 30%-Stelle mit Vergütung in Anlehnung an TVöD E11. Die Stelle ist unter dem Vorbehalt einer endgültigen Genehmigung ausgeschrieben.

TrIQ und die Entspychopathologisierung von Trans*

„Geschlechtsdysphorisch? Geschlechtsinkongruent? Warten auf die Entpsychopathologisierung von Trans* im ICD-11 und was das DSM-5 damit zu tun hat“ Seit 2012 gibt es wieder eine medizinische Kommission, die sich zur Überarbeitung der Leitlinien zur Behandlung und Begutachtung von Transsexuellen (Becker et al. 1997) zusammen gefunden hat. Nachdem sich TrIQ im August 2012 bei der Kommission zu […]

Perspektivwechsel: Vorschläge für eine menschenrechts- und bedürfnisorientierte Trans*-Gesundheitsversorgung

Übersicht: In der Vergangenheit war die trans*-spezifische Gesundheitsversorgung geprägt von der Psychopathologisierung von Trans*-Identitäten, dem Ausschluss der Betroffenenperspektive bei der Erstellung von Behandlungsrichtlinien sowie Hürden im Zugang zu geschlechtsangleichenden Maßnahmen. Heute wird die medizinische Definitionsmacht über Trans*Menschen von einer sich international formierenden Trans*-Bewegung ins Wanken gebracht. Diese kritisiert den starren diagnostischen Prozess, inklusive seiner Zwangsmaßnahmen, […]

Wie funktioniert TrIQ? (Aus aktuellem Anlass)

Liebe TrIQ-Freund_innen, Unterstützer_innen, Kooperationspartner_innen, trans*inter*essierte Menschen, aus aktuellem Anlass: TrIQ hört immer wieder mal Vorwürfe, so wie… Ihr seid frauenfeindlich. Wahlweise: Ihr seid zu feministisch. Ihr seid zu autonom / links(radikal). Wahlweise: Ihr seid zu rechts / unkritisch / angepasst. Ihr greift massig Geld ab. Wahlweise: Ihr habt nicht genug Ressourcen, um mir zu helfen. […]

Einladung zum Radiogeburtstag

 Lieb* Menschen, hiermit lade ich Euch ganz herzlich zu meinem 10. Geburtstag ein. Wir feiern am 28. Februar ab 20 Uhr in den Räumen von TransInterQueer e.V. Berlin in der Glogauer Str.19 (Hinterhaus, 1.OG, rollizugänglich). Auf der Feier könnt ihr ein bisschen in die neusten Sendungen reinhören, Musik hören, tanzen, euch endlich mal kennen lernen […]

Linux Install Party @ TrIQ

Linux Install Party für alle interessierten Trans*, Inter*, Queers, Lesben und Frauen*, die abseits von cismännlichem Technik-Expertenmackertum Linux auf ihrem Laptop oder Netbook (wichtig: leider nicht für Macbooks!) installieren möchten und dabei Support oder einfach nur nette Gesellschaft benötigen.

Zur aktuellen Diskussion um Ausschlüsse

TrIQ besteht aus vielen in sich selbständigen Unterprojekten, die für ihre konkreten Angebote jeweils eigene Regeln aufstellen können, so lange sich diese in Übereinstimmung mit der Satzung und den Grundsätzen von TrIQ befinden. Somit ist kein Statement eines einzelnen TrIQ-Arbeitskreises oder -orgateams (wie z.B. dem der Trans*tagung 2013) gleichzusetzen mit einer Aussage von/über ganz TrIQ.

Inter*Aktion die Zweite

In diesem Jahr gibt es endlich wieder eine Inter*Tagung! Inter*, Herms, intergeschlechtliche Menschen, Zwitter, Hermaphroditen, Intersexuelle, sowie ihre Angehörigen, Partner_innen und Unterstützer_innen laden wir herzlich zur zweiten Berliner Inter*Tagung ein, die vom 15.-17. November 2013 stattfinden wird. Hierzu suchen wir ab sofort Beiträge in Form von Workshops, Vorträgen und ähnlichen Inputs die sich mit verschiedensten […]