Skip to content
  • dedeutsch
  • enenglish
  • esespañol
  • tktürk
  • frfrançais
  • arعربى
  • рурусский
  • faفارسی
DGS Leichte Sprache
Logo TransInterQueer

TransInterQueer e.V.

Online Befragung zu sexueller Gesundheit von trans* und nicht-binären Menschen sucht noch Teilnehmende

Das Robert-Koch-Institut sucht noch trans* und nicht-binäre Teilnehmende für eine derzeit laufende online Befragung Befragung zu sexueller Gesundheit. In Deutschland fehlen bisher Daten zur sexuellen Gesundheit von trans* und nicht-binären Menschen. Gemeinsam mit anderen Aktivist*innen aus trans* und nicht-binären Communitys und Vertreter*innen des Robert Koch-Instituts haben wir ein partizipatives Projekt entwickelt, um erstmalig Daten dazu […]

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • Trans* und Sexarbeit
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

Kategorie: Fachstelle TIN

Urteil: Deutsche Bahn muss binäre Anrede bei nicht-binärer Person unterlassen

Posted on 20. April 202220. April 2022 by triq-redaktion

Gerichtsurteil: Deutsche Bahn muss binäre Anrede bei nicht-binärer Person unterlassen Die Deutsche Bahn muss die Anrede nicht-binärer Menschen berücksichtigen, sonst drohen ihr Strafzahlungen. Das hat das Oberlandesgericht Frankfurt in einem Urteil entschieden, das am 14.04.22 rechtskräftig wurde. Die Deutsche Bahn wurde dazu verurteilt, ihre Software entsprechend umzustellen, sonst muss sie Strafen für jede weitere falsche […]

Posted in Allgemein, Fachstelle TIN, Nicht-binär, PersonenstandTagged Gerichtsurteil, geschlechtsneutrale Anrede, nicht-binär
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin
Telefonzeiten: Mo und Mi, 13-17 Uhr (derzeit nicht telefonisch erreichbar)
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org
Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit