Das TrIQ-Büro verabschiedet sich vom 17. Juli bis 31. August in die Sommerpause. Wir sind aber nicht weg, sondern freuen uns auf Gruppentreffen mit euch, z.B. beim STrIQen am 20.7., Kochen am 21.7., oder zum Lesezirkel am 24.7. (Mehr Infos zu unseren Gruppen findet ihr hier.) Und am 30.7. laden wir euch zum TrIQnick ein. […]
Kategorie: Fachstelle TIN
Entwurf für Selbstbestimmungsgesetz veröffentlicht
Seit ein paar Stunden gibt es nun endlich einen offiziellen Entwurf für ein Selbstbestimmungsgesetz. Der Entwurf wurde heute an etliche Verbände und Organisationen geschickt, die ihre Meinung dazu sagen können. Wir werden diese Möglichkeit nutzen, denn wir sind mit einigen vorgesehenen Regelungen nicht einverstanden. Für Selbstbestimmung bei der Änderung von Name(n) und Geschlechtseintrag setzen sich […]
Äußerungen von Bundesjustizminister Marco Buschmann irritieren – doch kein Schutz vor Diskriminierung mehr?
Seit mehreren Jahren wird über die Abschaffung des sogenannten Transsexuellengesetzes debattiert, und im Zuge der jüngsten Änderungen im Personenstandsgesetz auch für eine zugängliche und diagnosefreie Anpassung des Geschlechtseintrags für inter*, trans* und nicht-binäre Personen über das Standesamt gestritten. Im Sommer 2022 wurde dann endlich das erste Eckpunktepapier veröffentlicht, das die geplanten Änderungen durch ein Selbstbestimmungsgesetz […]
Stellenausschreibungen
Stellenausschreibungen in den Bereichen TIN&Flucht und Inter* Wir suchen ab Februar 2023 Mehr Infos hier. Wir freuen uns auf Bewerbungen bis 9. Januar.
14.12. 10:00: Einführung zu Geschlechterdiversität
TIN-Fortbildungsangebot, online & kostenlos: am Mittwoch den 14. bieten wir wieder einen online stattfindenden Einführungsworkshop zu geschlechtlicher Vielfalt an.
Anmeldung bitte bis 13.12. unter fortbildung@transinterqueer.org
Nicht nur dazwischen: TIN-Perspektiven auf Geschlecht
[Online-Anmeldung bis einschließlich 21.9. möglich!]
Als Fachstelle TIN laden wir herzlich ein zu unserer ersten „offiziellen“ Fachveranstaltung mit Vorträgen und Podiumsdiskussion am Freitag den 23.9. ab 14:00.
Stellenausschreibungen: Projektkoordination und Fachberatung zu Trans*/Inter* & Flucht
TrIQ sucht zum 01.10.2022 eine Person für die Projektkoordination der Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen (TV-L E11, 20-25h/Woche) – Stellenausschreibung und mehr Information hier! und eine Person für Fachberatung, Bildungsarbeit und Gruppenarbeit für trans* und inter* Geflüchtete und zum Thema Trans*/Inter* und Flucht (TV-L E10, ca. 30h/Woche) – Stellenausschreibung und mehr Information hier! […]
Urteil gegen Deutsche Bahn: Entschädigung wegen Persönlichkeitsrechtsverletzung für nicht-binäre trans* Person
Das Oberlandesgericht Frankfurt hat in seinem am 21.06.2022 verkündeten Urteil die Deutsche Bahn dazu verpflichtet, der klagenden Person eine Entschädigung von 1000 Euro wegen Verletzung ihrer Persönlichkeitsrechte zu zahlen. Die klagende Person hatte 2019 gegen die Deutsche Bahn geklagt, weil sie beim Kauf einer Online-Fahrkarte gezwungen worden war, sich einem binären Geschlecht zuzuordnen (männlich oder […]
Urteil: Deutsche Bahn muss binäre Anrede bei nicht-binärer Person unterlassen
Gerichtsurteil: Deutsche Bahn muss binäre Anrede bei nicht-binärer Person unterlassen Die Deutsche Bahn muss die Anrede nicht-binärer Menschen berücksichtigen, sonst drohen ihr Strafzahlungen. Das hat das Oberlandesgericht Frankfurt in einem Urteil entschieden, das am 14.04.22 rechtskräftig wurde. Die Deutsche Bahn wurde dazu verurteilt, ihre Software entsprechend umzustellen, sonst muss sie Strafen für jede weitere falsche […]