Liebe Trans* Inter*s, Queers und Freund_innen, jeden 2., 4. und 5. Mittwoch im Monat bietet dir unser TrIQ-Cafenachmittag die Möglichkeit, es euch bei Kuchen und Keksen, bei warmen und kalten Getränken mit netten Menschen in gemütlicher Atmosphäre gutgehen zu lassen. Also kommt vorbei, wir freuen uns auf euch…!!! TrIQ Cafe Nachmittag für Trans*, Inter*s, Queers […]
Autor: triq-redaktion
Die erste Kartierung der rechtlichen und medizinischen Versorgungssituation von Trans*-Menschen in 58 Ländern
Jetzt online: Die erste Kartierung der rechtlichen und medizinischen Versorgungssituation von Trans*-Menschen in 58 Ländern
Die Rechts- und Gesundheits-Kartierung wurde von Transgender Europes Forschungprojekt Transrespect versus Transphobia Worldwide (TvT) in enger Zusammenarbeit mit Experten und Aktivisten aus sämtlichen Weltregionen umgesetzt. Ein umfassender Fragebogen, der vom Forschungsteam des TvT-Projekts entwickelt und von mehr als 15 Forscher_innen und Aktivist_innen aus allen sechs Weltregionen geprüft wurde, wurde an über 70 internationale Aktivist_innen und Expert_innen verteilt. Diese antworteten mit detaillierten Informationen, Kommentaren und Erklärungen zur spezifischen Situation im jeweiligen Land.
Info für Rechercheanfragen zu Trans* und/oder Inter*
Information für Journalist_innen, Studierenden, Wissenschaftler_innen, Schüler_innen Sie wollen Unterstützung von TrIQ e.V. bei der Suche nach fachlichen Informationen, Interviewpartner_innen, Fallbeispielen etc.? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an: presse[at]transinterqueer.org Bitte geben Sie neben Informationen zu Anlass, Umfang, Zielstellung und Verfahren auch Einblicke in Ihren persönlichen Zugang zu Geschlechtsidentität bzgl. Trans*/Inter sowie zu Ihrem Kenntnisstand (Quellen/Recherchen) […]
Trans– und Intergeschlechtlichkeit in der beruflichen Praxis
TrIQ-Workshopangebot auf Nachfrage: Warum ist das Trainingsangebot zu Trans- und Intergeschlechtlichkeit wichtig für die berufliche Praxis? Trans*Menschen (Transgender-Personen/Transsexuelle) verändern oder wechseln auf verschiedene Weisen das ihnen bei der Geburt zugewiesene Geschlecht. Inter*Menschen (Intersexuelle/Hermaphroditen/Zwitter) werden mit körperlichen Merkmalen geboren, die als geschlechtlich uneindeutig gelten. In einer Gesellschaft, die prinzipiell nur Frauen und Männer kennt und klar […]
Menschenrechtsverletzung gestoppt: Bundesverfassungsgericht kippt den Kastrations-Zwang im TSG!
Pressemitteilung von TransInterQueer e.V. zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts (28.01.2011)
[direkt zur Pressemitteilung des Bundesverfassungsgerichts]
Die Voraussetzungen der dauerhaften Unfruchtbarkeit sowie der geschlechtsangleichenden Operationen (Entfernung von Gebärmutter und Eierstöcken bzw. Hoden und Penis und Anlegen einer Neo-Vagina) stellten “eine massive Beeinträchtigung der von Art. 2 GG geschützten körperlichen Unversehrtheit dar”.
Stopp Trans*Pathologisierung 2012
Es gibt eine weltweite Kampagne zur Entpathologisierung von Trans*, die auf die Reform des internationalen Krankheitskataloges ICD 10, die 2012 abgeschlossen sein wird, zielt. Ziel der so genannten „stop trans pathologization: goal 2012“-Kampagne ist es, dass im nachfolgenden ICD 11 Trans-Menschen nicht mehr pathologisiert werden. Die Hauptforderung der Kampagne lautet: Die Diagnose Geschlechtsidentitätsstörung aus den […]
Presseerklärung von TransInterQueer e.V. zum Internationalen Aktionstag „Stopp Trans Pathologisierung 2012“
38 Städte weltweit demonstrieren gegen die Pathologisierung von Trans-Identitäten Am 17. Oktober 2009 erlebt die internationale Trans-Bewegung ihren bis dahin größten Mobilisierungserfolg. In 38 Städten in insgesamt 20 Ländern in Europa, Asien, Nord- und Südamerika gehen transgeschlechtliche Menschen auf die Straße, um auf die Pathologisierung ihrer Identitäten aufmerksam zu machen. Demonstrationen und andere Aktionen finden […]
Geschützt: Vereinsinterne Unterlagen
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Medien
Audiodateien [wpfilebase id=8 tpl=’mp3-list‘ pagenav=1 /] Bilder [wpfilebase tag=list id=9 tpl=’bilder‘ pagenav=1 /]
Presseerklärungen
Auf dieser Seite stellen wir unsere Pressemitteilungen als PDF-Dateien zum Download zur Verfügung. Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert und erweitert.