Skip to content
  • dedeutsch
  • enenglish
  • esespañol
  • tktürk
  • frfrançais
  • arعربى
  • рурусский
  • faفارسی
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

Belinda’s Salon für Musik und Ähnliches

Am Freitag den 10. März um 20 Uhr, als TrIQ-Kooperationsprojekt im Café Ulrichs: Queer_Electro_Chanteuse und Musiker_in Lulu Belinda aka Malu Förschl lädt wieder ein zu Belinda’s Salon für Musik und Ähnliches. Es werden jedes Mal unterschiedliche Gäste von der Partie sein und auch d* Gastgeber_in selbst lässt es sich nicht nehmen, Output zum Besten zu geben.

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • Trans* und Sexarbeit
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Jobs bei TrIQ
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

Des TrIQQies neuer Fummel! TrIQs neue Webseite online!

Posted on 27. Dezember 2012 by triq-redaktion
TrIQ-Q
Neues Gewand, innen weiterhin Queer!

Endlich ist es soweit: Unsere Webseite im neuen Gewand ist benutzerfreundlicher und moderner, bunter – dennoch aufgeräumter, und die vielen neuen Bereiche stellen die Vielfalt der Tätigkeiten von TrIQ nun deutlicher und besser dar.

Zum Beispiel sind nun unter AKTIVITÄTEN unsere Arbeitsfelder zu finden, die jeweils mit den dazugehörigen Inhalten gefüllt werden, komfortabel für jede_n Besucher_in zu durchstöbern.
Unter PUBLIKATIONEN versammeln und bieten wir unsere Veröffentlichungen, Broschüren etc. zum praktischen Download an.
Die GRUPPEN erhalten nach und nach ihren eigenen Kalender (mit Hilfe des Google-Kalenders), so dass ihre Termine jeweils auf der Gruppenseite, aber auch im gesamten TERMINkalender zu finden sind.
Unter ARCHIV findet sich die archivierte TrIQ-Seite von 2007-2012 (wow, gibt es uns schon so lange?) und es kann nach Jahren unterteilt gesucht werden.
Nicht zu verwechseln mit unserem TrIQ-ARCHIV – das auf dem 1-0-1intersex-Archiv gründet: Die neue aktive Archivgruppe wird sich nun um die Erweiterung unserer Bestandsbibliothek kümmern und zur praktischen Recherche in unserem Online-Verzeichnis bei Library-Thing eintragen!
Hier und da sind sicher noch ein paar Baustellen und es wird noch an Verbesserungen geschraubt: Eine Webseite ist ein lebendiges Ding, wie unser Verein! Dennoch habt ihr hoffentlich viel Spaß damit, die neuen TrIQ-Seiten zu benutzen und zu entdecken! Ah ja, und es gibt auch einen geschützten Mitgliederbereich für die Arbeitskreise und Gruppen – mehr erfahrt ihr auf dem nächsten Plenum!
es grüßt das TrIQ-web-herm (ins)

Posted in AllgemeinTagged TrIQ, Verein, web

Beitrags-Navigation

Previous: Zweites Internationales Intersex Forum hat in Stockholm stattgefunden
Next: Archiv der vergangenen TrIQ Website 2007-2012
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin 
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15 (derzeit unregelmäßig besetzt)
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org
Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit