Skip to content
  • dedeutsch
  • enenglish
  • esespañol
  • tktürk
  • frfrançais
  • arعربى
  • рурусский
  • faفارسی
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

Äußerungen von Bundesjustizminister Marco Buschmann irritieren – doch kein Schutz vor Diskriminierung mehr?

Seit mehreren Jahren wird über die Abschaffung des sogenannten Transsexuellengesetzes debattiert, und im Zuge der jüngsten Änderungen im Personenstandsgesetz auch für eine zugängliche und diagnosefreie Anpassung des Geschlechtseintrags für inter*, trans* und nicht-binäre Personen über das Standesamt gestritten. Im Sommer 2022 wurde dann endlich das erste Eckpunktepapier veröffentlicht, das die geplanten Änderungen durch ein Selbstbestimmungsgesetz […]

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • Trans* und Sexarbeit
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Jobs bei TrIQ
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

Gruppenausstellung Trans* Inter* Queerer Künstler_innen

Posted on 1. Dezember 2012 by triq-redaktion

Mit großer Freude präsentiert TrIQ ihre erste

Gruppenausstellung Trans* Inter* Queerer Künstler_innen

Die Arbeiten von 14 Künstler_innen werden ab dem 07.Dezember 2012 in den Räumen in der Gogauerstrasse 19 in Kreuzberg zu sehen sein….. darunter Portraits der Berliner „Trans*Sisters“ von Angelika-Carmen Hassani, Zeichnungen von Ins A Kromminga, das Fotoprojekt Giganten von Tomka Weiss und Alex Giegold, um nur ein paar zu nennen… es sind auch einige Künstler_innen dabei, die noch nie vorher ausgestellt haben, das ist, wie wir finden, besonders interessant.
Zur Vernissage am 07. Dezember erwartet uns nicht nur Kunst an den Wänden. Neben Snacks, Sekt, Wein und anderen Getränken wird es ein künstlerisches Begleitprogramm geben. Wir sind gespannt auf experimentelle Musik von Malu Förschl und experimentelles Wort von Luce de Lire.
Danach wird Raum sein, sich den Werken all der tollen Künstler_innen hinzugeben…
Auch nach der Vernissage gibt es noch genügend Möglichkeiten die ausgestellten Werke zu bestaunen. Die Schau wird noch bis zum 11. Januar in den Räumen bleiben und an den Wochenenden 08. / 09. Dezember, 22. / 23. Dezember und 05. / 06. Januar jeweils von14:00 bis 18:00 Uhr und an fast allen Wochentagen ab 14:00 Uhr geöffnet sein.
Gruppenausstellung Trans* Inter* Queerer Künstler_innen
die Vernissage 07.12. um 19 Uhr
experimentelles Wort: Luce de Lire
experimentelle Musik: Malu Förschl
Ort: TransInterQueer e.V.
Glogauerstrasse 19, HH 1. Etage rechts

Posted in AllgemeinTagged Ausstellung, Berlin, Inter*, Queer*, Trans*, TrIQ

Beitrags-Navigation

Previous: AK TrIQ-Archiv
Next: Richtigstellung zur Change.org Kampagne "WHO: Transsexualität ist keine psychische Krankheit"
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin 
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15 (derzeit unregelmäßig besetzt)
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org
Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit