Wir präsentieren: drei neue TrIQ-Broschüren! „Trans*feindliche Mythen – Einige Richtigstellungen“ kontert Verschwörungserzählungen zu Trans*. So wird zum Beispiel die Erzählung von einer angeblichen „Trans*-Lobby“ als falsch entlarvt. Die Broschüre eignet sich ideal, um sie in Leser_innen-Mails an Redaktionen zu senden, die genau diese „Argumentationen“ unkritisch veröffentlichen. Die Broschüre findest Du unter „Publikationen“ auf dieser Website! […]
Autor: triq-redaktion
Online-Workshop: Inter* Basics für Personen in sozialen Berufen
Das Team Inter* meldet sich zurück und freut sich auf 2022 mit euch! Und es geht gut los:Wegen großer Nachfrage hier die Neuauflage unseres Online-Workshops „Inter* Basics“ für Personen in sozialen Berufen. Teilt die Ausschreibung gern mit euren Netzwerken. ? Der Workshop richtet sich vor allem an Menschen, die sich noch nicht (viel) mit Intergeschlechtlichkeit […]
Stellungnahme zu Toiletten für alle Geschlechter jetzt online
Unsere Stellungnahme zu Toiletten für alle Geschlechter und zu diskriminierungsfreier Toilettennutzung ist jetzt auch online zu finden. Unter ‚Pressemitteilungen und Stellungnahmen‘ oder einfach hier klicken!
Belinda's Salon für Musik und Ähnliches
Alte Bühnenhasen, Newcomer_in-nen, Showprofis und Schüchterne geben sich ein Stell-Dich-Ein. ****
Old hands, newcomers, show-biz professionals and wallflowers come together!
Nächster Termin: 20.02.20, 20:00
Intersex Day of Remembrance: Lange Nacht des Inter*-Film
********* [DEUTSCH] ******** Liebe alle, lasst uns zusammen am 7. November 2016 mit der Langen Nacht des Inter*-Film den Vorabend des Intersex Day of Remembrance (8.11.) begehen. Neben Filmen und Möglichkeiten zur Diskussion gibt es auch kleine Snacks. 18:30 Begrüßung 19:00 – 20:00 Die Katze wäre lieber ein Vogel (Deutsch) 20:00 – 20:30 Pause 20:30 […]
Inter*Solidaritätstag – Vortrag und Film
Anlässlich des Geburtstages von Herculine Adelaide Barbin, am 8.November, möchten wir mit Euch in ihren_seinen Geburtstag feiern. Der Tag ist auch bekannt als Inter* Solidaritäts Tag. Einerseits soll dieser Abend ein Gedenken an Herculine Barbin sein, andererseits aber auch Sichtbarkeit von Inter* zeigen. Am 07. November 2015 um 18:00 Uhr bei TransInterQueer e.V. – Glogauer […]
FILMABEND: Intersexion im Rahmen von TR*ULI*
Am Freitag abend, 3. Juli 2015 um 20 Uhr zeigen wir im Rahmen des TR*ULI* die Dokumentation „INTERSEXION“ von Grant Lahood (Englisches Original OF) in den Räumen von TrIQ! Der Eintritt ist frei! Im Anschluß wird es Gelegenheit geben mit Inter*Aktivist_*innen zu diskutieren.
Workshop: Inter* im Sprachgebrauch
Diskriminierung durch Sprache Worte schneiden wie Messer. Oft wissen wir nicht, wenn wir gerade einen anderen Menschen durch unsere Worte verletzen, manchmal wird absichtlich Sprache als gewaltvolles Werkzeug eingesetzt. Im Alltag, durch Unwissenheit oder Boßhaftigkeit, in den Medien und in der Politik als Rethorik und Phrasen: Sie schaffen dabei Realitäten, die nicht unbedingt etwas mit […]
Spoken Word Workshop in der Reihe "Gender Sender"
Die multimediale Workshop-Reihe “Gender Sender” möchte Gender/Geschlechter-Skripte hinterfragen und neue Geschichten in die Welt ausstrahlen. Geschichten, die Gender/Geschlecht auf eine kreative, facettenreiche, intersektionale und nicht-normative Weise hinterfragen. Geschichten, die so sind, wie wir: komplex, authentisch und mit Herz! Wir kennen die ausgesprochenen und unausgesprochenen Gender/Geschlechter-Vorschriften: Frauen sind feminin, Jungen weinen nicht, Frauen der Arbeiterklasse sind […]
Zwei Meilensteine für Inter*-Menschenrechte in Europa am gleichen Tag!
Meldung von IVIM/OII-Deutschland: Zwei Meilensteine für Inter*-Menschenrechte in Europa am gleichen Tag! Während des IDAHO Forums 2015 in Montenegro veröffentlichten der Menschenrechtskommissar des Europarates sowie die Fundamental Rights Agency (FRA) zwei Dokumente, die einen wahren Wendepunkt für die Errungenschaften von Inter*-Menschenrechten bedeuten (Pressemittteilung OII Europe in englisch) Direkter Link zur Veröffentlichung des Themenpapiers zu Intergeschlechtlichkeit […]