Skip to content
  • dedeutsch
  • enenglish
  • esespañol
  • tktürk
  • frfrançais
  • arعربى
  • рурусский
  • faفارسی
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

Belinda’s Salon für Musik und Ähnliches

Am Freitag den 10. März um 20 Uhr, als TrIQ-Kooperationsprojekt im Café Ulrichs: Queer_Electro_Chanteuse und Musiker_in Lulu Belinda aka Malu Förschl lädt wieder ein zu Belinda’s Salon für Musik und Ähnliches. Es werden jedes Mal unterschiedliche Gäste von der Partie sein und auch d* Gastgeber_in selbst lässt es sich nicht nehmen, Output zum Besten zu geben.

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • Trans* und Sexarbeit
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Jobs bei TrIQ
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

neue Broschüren: Trans*Mythen, Inter* Perspektiven und Informationen zur Hormontherapie

Posted on 18. März 202218. März 2022 by triq-redaktion
mehrere Borschüren "Infos zur Hormon-Therapie", gestapelt in einem Karton
mehrere Borschüren "Infos zur Hormon-Therapie", gestapelt in einem Karton

Wir präsentieren: drei neue TrIQ-Broschüren!

“Trans*feindliche Mythen – Einige Richtigstellungen” kontert Verschwörungserzählungen zu Trans*. So wird zum Beispiel die Erzählung von einer angeblichen “Trans*-Lobby” als falsch entlarvt. Die Broschüre eignet sich ideal, um sie in Leser_innen-Mails an Redaktionen zu senden, die genau diese “Argumentationen” unkritisch veröffentlichen. Die Broschüre findest Du unter “Publikationen” auf dieser Website!

“Inter* Perspektiven // Inter* Perspectives” ist eine Sammlung von unterschiedlichen Beiträgen von inter* Personen. Inter* Perspektiven und Personen stehen hier im Vordergrund. Die Autor*innen erzählen selbstbestimmt die eigenen Geschichten, die sie teilen möchten. Mehr Informationen zur Broschüre findest Du auf der Inter*-Website unter “Publikationen”. Das gedruckte Booklet kannst Du per Mail beim Inter*Team bestellen!

“Infos zur Hormon-Therapie für trans* & nicht-binäre Menschen – Orientierungshilfe für eine aufgeklärte Entscheidung” informiert über häufige Fragen, die sich viele trans*, inter* und nicht-binäre Menschen vor (und während) einer Hormontherapie stellen. Die gedruckte Broschüre kannst Du unter triq@transinterqueer.org bestellen! Bald kannst Du die Broschüre auch unter “Publikationen” auf dieser Website herunterladen.

Posted in Allgemein

Beitrags-Navigation

Previous: Online-Workshop: Inter* Basics für Personen in sozialen Berufen
Next: Partizipatives Projekt zu sexueller Gesundheit in trans/abinären Communitys sucht Teilnehmende
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin 
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15 (derzeit unregelmäßig besetzt)
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org
Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit