Skip to content
  • dedeutsch
  • enenglish
  • esespañol
  • tktürk
  • frfrançais
  • arعربى
  • рурусский
  • faفارسی
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

Belinda’s Salon für Musik und Ähnliches

Am Freitag den 10. März um 20 Uhr, als TrIQ-Kooperationsprojekt im Café Ulrichs: Queer_Electro_Chanteuse und Musiker_in Lulu Belinda aka Malu Förschl lädt wieder ein zu Belinda’s Salon für Musik und Ähnliches. Es werden jedes Mal unterschiedliche Gäste von der Partie sein und auch d* Gastgeber_in selbst lässt es sich nicht nehmen, Output zum Besten zu geben.

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • Trans* und Sexarbeit
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Jobs bei TrIQ
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

***SPOKEN WORD SOLI-ABEND***

Posted on 30. September 2016 by triq

am Sonntag, den 23.10., ab 18:28 Uhr (Beginn 19:03 Uhr)

Warum…? Wie…? Wo…? Was…?

Im Mai 2016 fand in den schönen Räumen des Lesbenberatung e.V. “MY FUTURE ME: EINE SPOKEN WORD WORKSHOP” mit Katinka Kraft und Lahya Aukongo statt (https://www.facebook.com/gendersender/).

Nachdem wir Teilnehmer*innen gemeinsam mit Lahya & Katinka am Ende des Workshops einen kleinen feinen Einblick in unsere (v)erarbeiteten Stücke bieten durften, möchten wir nun die Gelegenheit nutzen, jenen gemütlichen Spoken Word Abend in netter Runde noch einmal aufleben zu lassen – mit einigen neuen Stimmen und Texten UND mit dem Wunsch, uns für die schöne und anregende Zeit zu bedanken und etwas zurückzugeben:

Die Lesbenberatung / LesMigras benötigt finanzielle Unterstützung, um auch weiterhin ihre Angebote so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen. Der Aufzug, mit dem ihre Räume erreichbar sind, muss instand gehalten werden, damit er weiterhin genutzt werden darf und kann (TÜV-Prüfung steht Ende des Jahres an…).

Helft uns dabei, diese Barrierefreiheit beizubehalten! Während ihr in den Genuss spannender und berührender Spoken Word Performances kommt, tragt ihr mit eurer Spende dazu bei, die Unterhaltungskosten für den Fahrstuhl aufzubringen. Wir wünschen uns allen auch weiterhin so tolle Workshop- und viele andere Angebote in den Räumen der Lesbenberatung und freuen uns über eure Unterstützung!

Wir machen keine Kasse mit Selbsteinschätzung zwischen 7-10€ oder so, sondern ihr schaut selber, was ihr reinwerfen könnt. Jeder Euro (mehr 😉 ) ist willkommen!!

Und jeder Euro bringt natürlich den Aufzug der Lesbenberatung / LesMigras wieder ein Stück nach oben. =)

Mit den barrierefreien Räumen von TrIQ haben wir einen passenden Ort für diese Veranstaltung gefunden und hoffen, ihr verlebt mit uns gemeinsam am Sonntag, den 23.10., dort einen wundervollen (und spendenreichen!) Abend voller Inspiration, Berührtheit und Lachen.

Die Texte werden größtenteils in deutscher und zu einem kleineren Teil in englischer Lautsprache performt.

Einlass ist ab 18:28 Uhr und Beginn um 19:03 Uhr. 

Bis dahin, wir freuen uns auf euch!
Für die Facebook-Menschen unter euch, den Link findet ihr hier: https://www.facebook.com/events/1763734860560489/
Posted in Allgemein, Queer*, VeranstaltungenTagged Barriere, Kooperation, Lesbenberatung, LesMigraS, Performance, Soli, spenden, Spoken Word, unterstützen, Unterstützung, Zugänglichkeit

Beitrags-Navigation

Previous: Hochschul_Uni_Treff am 4.10.
Next: Intersex Day of Remembrance: Lange Nacht des Inter*-Film
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin 
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15 (derzeit unregelmäßig besetzt)
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org
Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit