Aktuelles

Yoga für queere Menschen – mit und ohne Fluchterfahrung

*** Gruppe pausiert seit Juli 2017! ***
* zur Ruhe kommen,
* sich spüren und entspannen,
* sanft dehnen und kräftigen,
* Atem & Bewegung & Geist miteinander verbinden
… bei sich selbst ankommen in einer netten Gruppe mit einer erfahrenen Lehrerin. Bitte vorher Kontakt zu Nives aufnehmen und eine Matte mitbringen!

Kunstwerkstatt

Die Kunstwerkstatt des Antidiskriminierungs- & Empowerment-für-Inter*-Projekts lädt DICH ein: Zum Gestalten, Kreativ-sein, Malen, Zeichnen, Collagieren, Basteln, Schnitzen! Was dir gefällt. Es gibt keine Vorgaben oder Themen, du wählst, welches Bild oder welche Idee DU kreativ-künstlerisch bearbeiten und umsetzen möchtest. Gemeinsam und einzeln, in entspannter Atmosphäre, je nach Vorliebe bei Musik, Radio, Hörspiel oder Stille. Es […]

Systemische Lebensberatung

Angebot für trans*/inter*/queere Menschen, deren Partner_innen und Angehörige bei Jasper Nicolaisen, systemischer Therapeut in Ausbildung:
Ich biete dir eine vorurteilsfreie und queer-positive Beratung zu deinen Themen an, in der du selbst entscheidest, bis zu welchem Grad trans*/inter*/queer dabei auf der Tagesordnung steht. Das Angebot ist kostenfrei und umfasst bis zu zehn Stunden Beratung in einem zwischen uns vereinbarten Rhythmus.

TrIQ-Alternativbericht zur UN-Frauen*rechtskonvention

Hier geht es zum lesenswerten Alternativbericht von TrIQ zum Bericht der Bundesregierung über deren „Fortschritte“ hinsichtlich der UN-Frauen*rechtskonvention (CEDAW). TrIQ u.a. Organisationen mit trans*/inter* Bezug haben am 20. Februar 2017 dem CEDAW-Ausschuss ihre wichtigsten Fragen und Forderungen an die Bundesregierung zum Stand der Umsetzung der UN-Frauen*rechtskonvention in Deutschland vorgelegt. Im Alternativbericht von TrIQ geht es u.a. um  geflüchtete trans* Frauen, trans* […]

Stimmgruppe für eine tiefere Stimme

Neu: Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat ab 20 Uhr: Alle die Lust haben, ihre Stimme in geschütztem Raum auszuprobieren, mit ihr zu arbeiten und sich über Veränderungen und Veränderungsmöglichkeiten ihrer Stimme auszutauschen, sind willkommen. Wir wollen einen Raum schaffen, in dem wir all das entspannt tun können, wo wir uns gegenseitig zuhören und […]

queerclimb Eröffnungsabend

queerclimb Eröffnungsabend – ein neu gegründetes Projekt für kletternde Frauen & LSBTIQs (Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender, intersexuelle und queere Menschen) stellt sich uns seine Aktivitäten am 12.01.2017 in den Räumen von TrIQ vor. Start: 20h Kein Eintritt. Offen für Frauen & LSBTIQs. Mehr Infos: www.queerclimb.com

Queer Healing Berlin

Dies ist ein eintägiges Event, das am 28. Januar in den Räumen von TRIQ stattfindet. Ziele sind (unter anderem): unsere persönlichen Heilungsprozesse zu stärken und zu unterstützen, sowie neue Quellen der Unterstützung für das neue Jahr zu finden. Gesucht: Teilnehmende, Workshopleiter_innen, Heiler_innen, Helfer_innen und mehr.

Neues Besuchsprojekt von TrIQ e.V. für trans*inter*und genderqueere Menschen sucht Interessierte

  „Öfter mal Besuch bekommen?“ ist das erste Projekt, das sich an ältere trans*, inter* und genderqueere Personen richtet, die nicht mehr alleine unterwegs sein können und sich einen Austausch mit anderen trans*, inter*, queeren Menschen wünschen. Wir sind ein kleines Team und suchen noch Verstärkung, aber auch Interessierte, die besucht werden möchten. Manche von […]