Skip to content
  • dedeutsch
  • enenglish
  • esespañol
  • tktürk
  • frfrançais
  • arعربى
  • рурусский
  • faفارسی
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

Queer Brass Konzert auf dem Tempelhofer Feld

Eine musikalische TrIQ-Kooperationsveranstaltung am Dienstag den 21. Juni, 18 Uhr im Rahmen der Fête de la Musique: Frizu Lounge @ nuture art Mini Golf / Tempelhofer Feld www.nuture-art.deTempelhofer Feld Eingang Columbiadamm ca. 79 10965 Berlinnähe Cabuwazi-Zirkus-Zelten 18:00 Uhr: Projekt Band für Frauen* und Queers18:30 Uhr: Frizu Projekt Band20:00 Uhr: Frauenblasorchester Berlin Malu FörschlMusik_Theater_Performancefrizu@gmx.de030-347649180176-20332076 www.klakk.netwww.lulu-belinda.dewww.prinzessin-tim.dewww.frizu.de

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • Trans* und Sexarbeit
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

Neues Besuchsprojekt von TrIQ e.V. für trans*inter*und genderqueere Menschen sucht Interessierte

Posted on 4. Januar 2017 by triq

 
„Öfter mal Besuch bekommen?“ ist das erste Projekt, das sich an ältere trans*, inter* und genderqueere Personen richtet, die nicht mehr alleine unterwegs sein können und sich einen Austausch mit anderen trans*, inter*, queeren Menschen wünschen.
Wir sind ein kleines Team und suchen noch Verstärkung, aber auch Interessierte, die besucht werden möchten. Manche von uns sind jung, andere älter, mit mehr oder weniger Behinderungen.Wir sind trans*, inter* oder genderqueer und wir haben Lust, uns mit Menschen auszutauschen, die schon ein bisschen in die Jahre gekommen sind.
Gerne wollen wir diese Menschen besuchen, über dies und jenes quatschen, vielleicht einen Ausflug in die trans*, inter*, queere Welt unternehmen, gemeinsam ein Buch lesen, Lebensgeschichten lauschen oder ein Bild zusammen malen… Möglichkeiten des Austausches sehen wir viele.
Ehrenamtliche Besuchsangebote für Schwule und Lesben gibt es schon länger in Berlin. Es ist also höchste Zeit, auch für trans*, inter* und queere Menschen ein Besuchsprojekt zu realisieren.
Egal, ob Ihr besuchen möchtet oder besucht werden wollt – Wir freuen uns auf Euch!
max@transinterqueer.org
(030) 61 67 529-16
TransInterQueer e.V.
c/o Besuchsprojekt „Öfter mal Besuch bekommen?“
Glogauer Straße 19
10999 Berlin
 
 
 

Posted in Allgemein

Beitrags-Navigation

Previous: Studie zu kosmetischen Operationen an Inter*Kindern
Next: Queer Healing Berlin
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin
Telefonzeiten: Mo und Mi, 13-17 Uhr (derzeit nicht telefonisch erreichbar)
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org
Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit