Skip to content
  • dedeutsch
  • enenglish
  • esespañol
  • tktürk
  • frfrançais
  • arعربى
  • рурусский
  • faفارسی
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

Belinda’s Salon für Musik und Ähnliches

Am Freitag den 10. März um 20 Uhr, als TrIQ-Kooperationsprojekt im Café Ulrichs: Queer_Electro_Chanteuse und Musiker_in Lulu Belinda aka Malu Förschl lädt wieder ein zu Belinda’s Salon für Musik und Ähnliches. Es werden jedes Mal unterschiedliche Gäste von der Partie sein und auch d* Gastgeber_in selbst lässt es sich nicht nehmen, Output zum Besten zu geben.

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • Trans* und Sexarbeit
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Jobs bei TrIQ
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

Systemische Lebensberatung

Posted on 14. März 2017 by triq

Systemische Lebensberatung für trans*/inter*/queere Menschen und deren Angehörige

*Während der Übergangszeit ab Juli 2017, in der TrIQ nach neuen Räumen sucht, findet dieses Angebot an wechselnden Orten statt – bitte bei Jasper nachfragen *

Jasper Nicolaisen

Als trans*/inter*/queerer Mensch hast du mit den selben Herausforderungen und Problemen zu kämpfen, wie viele andere Menschen auch. Vielleicht hast du Ärger im Job, in der Ausbildung oder in der Partnerschaft, leidest unter Ängsten, fühlst dich traurig und mutlos oder weißt ganz allgemein nicht so richtig, wie es mit deinem Leben gerade weiter gehen soll. Dass du trans*/inter*/queer bist, kann dabei eine Rolle spielen – muss es aber nicht.
Ich biete dir eine vorurteilsfreie und queer-positive Beratung zu deinen Themen an, in der du selbst entscheidest, bis zu welchem Grad trans*/inter*/queer dabei auf der Tagesordnung steht. Das Angebot umfasst bis zu zehn Stunden Beratung in einem zwischen uns vereinbarten Rhythmus. Vielleicht brauchst du nur einen kurzen Input zu einem akuten Problem, vielleicht hilft dir auch eine längerfristige Beratung besser. Das Angebot ist kostenfrei und mit keinerlei Verpflichtungen verbunden. Alles, was wir dort besprechen, wird selbstverständlich vertraulich behandelt.
Das Angebot richtet sich außerdem an Partner_innen und Angehörige von trans*/inter*/queeren Menschen mit ihren diesbezüglichen Themen.
Dieses Angebot gehört ausdrücklich nicht zum rechtlichen und medizinischen Begutachtungsverfahren.

Die Beratung kann auf englisch erfolgen.

Wir treffen uns in den Räumlichkeiten von TrIQ, Termine vereinbaren wir individuell auf deine Anfrage hin.

Wenn du Interesse hast, schick mir eine Mail an jasper.nicolaisen [at] gmail.com

Ich bin systemischer Einzel- Paar- und Familientherapeut in Ausbildung unter Supervision (GST Berlin). Die systemische Perspektive rückt die eigene Problemlösungsfähigkeit jedes Menschen in den Mittelpunkt und zielt darauf ab, im Hier und Jetzt kleine Schritte zur Veränderung zu unternehmen. Neben Beratung im Gespräch beinhaltet der systemische Ansatz immer wieder auch kreative und praktische Übungen.
Jenseits dieses Beratungsangebotes berate ich freiberuflich Klient_innen und arbeite in einem genderreflektierten Kinderladen. Ich lebe in einer queeren Partnerschaft mit angenommenem Kind. Obwohl ich selbst nicht trans bin, ist mir das Thema aus dem engen Familienumfeld vertraut.

Posted in Allgemein, Beratung, Queer*, Trans*Tagged Begleitung, Beratung, Familie, Gespräch, partner, psycho, systemisch, Therapie, Transinterberatung, TrIBB

Beitrags-Navigation

Previous: TrIQ-Alternativbericht zur UN-Frauen*rechtskonvention
Next: Kunstwerkstatt
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin 
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15 (derzeit unregelmäßig besetzt)
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org
Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit