Aktuelles

QTI mental health issues space

Our meetings: every Wednesday from 7pm to 9pm. *** If you have mental health issues (or you think you might), come and join us, hang out, connect, share, chill, feel home! This is a super informal and friendly space brought together by a few of us with mental health issues. *** This meeting space is not for dyadic cis men (i.e. only men who are trans and/or inter are welcome).

TrIQ in der Amerika-Gedenkbibliothek

Sonntag, 28.1.: Leseperformance von und mit Ria Klug, moderiert von LCavaliero Mann, mit anschließendem Publikumsgespräch * * * Ria wird aus ihren Büchern „Kleine Betriebsstörung“ und „Schnicksenpogo“ lesen, sowie aus einem aktuellen Manuskript und zwei Kolumnen aus dem Transgenderradio: „Das Trans* und die Ehe für Alle“ und „Das Trans* und die unheimliche Begegnung mit der dritten Art“, beides aus der Reihe „Szenen aus den Niederungen der Geschlechtsmigration“. Der Eintritt ist frei.

Workshop des TrIQ-Besuchsprojekts am 9.12.

Das TrIQ-Besuchsprojekt lädt ein zum Workshop am 9. Dezember, von 13 bis 16.30 Uhr im „New York“ im Bethanien. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und wird durch Joanna von Rad und Tat e.V. – Offene Initiative Lesbischer Frauen sowie Menschen von TrIQ durchgeführt. Wir wollen gemeinsam darüber reden, was es für uns bedeutet in […]

Kurzfilm & Fotos: Trans Day of Remembrance 2017

Anlässlich des Trans Day of Remembrance am 20.11.2017 veranstaltete TrIQ, unterstützt durch Redebeiträge von anderen Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen, ein Gedenken in Berlin am Kottbusser Tor. Im 10-minütigen Kurzfilm über den Abend mit über 300 Teilnehmer*innen und mehr als 2.500 Lichtern, für die über 2.600 ermordeten trans* Menschen, die seit 2008 bekannt geworden sind, sprechen u.a. […]

Trans Day of Remembrance 2017: Pressemitteilung

Pressemitteilung vom 17.11.2017 GEWALT AN TRANS* MENSCHEN: 20.11.2017 // Trans Day Of Remembrance Gedenken in Berlin am Kottbusser Tor Allein in den vergangenen 12 Monaten wurden 325 Morde an trans* und genderdiversen Menschen weltweit erfasst – über 2.600 Morde seit 2008 // Gedenken in Berlin am 20.11.2017 ab 18 Uhr, rund um das Aquarium, Kottbusser Tor, […]

TrIQ begrüßt wegweisenden Beschluss des BVerfG für geschlechtliche Vielfalt im Personenstandsgesetz

Das Bundesverfassungsgericht hat heute einen für die geschlechtliche Selbstbestimmung wegweisenden Beschluss bekanntgegeben, der erneut zeigt, in welcher Weise Einzelgesetze und Verwaltungsvorschriften in Fragen der Geschlechtsidentität und der Minderheitenrechte gegen das allgemeine Persönlichkeitsrecht und das Diskriminierungsverbot nach Art. 3 Grundgesetz verstoßen – und damit verfassungswidrig sind. Auch TrIQ gehörte zu den im Vorfeld vom BVerfG angefragten […]

Queere Biographiearbeit – Workshop am 25.11.

Auf kreative und leichte Art mit der eigenen Biografie spielen. Selbstbestimmt auf das eigen Leben blicken, verschiedene Aspekte festhalten, vergrößern, weglassen, neu anordnen, vielleicht verstehen und miteinander teilen ohne dabei inhaltlich oder strukturell normierende Muster erfüllen zu müssen. Wir werden mit Biografiefahnen arbeiten, einer Methode des visuellen Darstellens der Lebensgeschichte mit selbst gewählten Materialien, ohne Strukturvorgabe, mit anschließender gemeinsamer wertschätzender Betrachtung aus einer Distanz.

Trans* Vater geht vor das Bundesverfassungsgericht für die Rechte von trans* Eltern und ihren Kindern

Nächste Station des trans* Vaters, dem der Bundesgerichtshof im September nicht ermöglicht hatte, als Vater in das Geburtenregister eingetragen zu werden (wir berichteten am 26.9.): eine Klage vor dem Bundesverfassungsgericht. Gern entsprechen wir seinem Wunsch, diese Entscheidung auch als TrIQ öffentlich zu machen. Erst vors BverfG ziehen zu müssen, bürdet ihm und seinem Kind weitere […]