Skip to content
  • dedeutsch
  • enenglish
  • esespañol
  • tktürk
  • frfrançais
  • arعربى
  • рурусский
  • faفارسی
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

Belinda’s Salon für Musik und Ähnliches

Am Freitag den 10. März um 20 Uhr, als TrIQ-Kooperationsprojekt im Café Ulrichs: Queer_Electro_Chanteuse und Musiker_in Lulu Belinda aka Malu Förschl lädt wieder ein zu Belinda’s Salon für Musik und Ähnliches. Es werden jedes Mal unterschiedliche Gäste von der Partie sein und auch d* Gastgeber_in selbst lässt es sich nicht nehmen, Output zum Besten zu geben.

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • Trans* und Sexarbeit
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Jobs bei TrIQ
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

16.9. Geburtstags-TrIQnick!

Posted on 8. September 2018 by triq

Unser berühmtes TrIQnick im Grünen steigt dieses Jahr am Sonntag den 16. September und gilt damit schon als TrIQ-Geburtstagsfeierlichkeit (wir werden übrigens 12). Los geht´s um 15:00, und weil wir unseren neuen Heimatbezirk gründlich einweihen wollen, zum ersten Mal in Schöneberg: im Park am Gleisdreieck.
Den genauen Ort findet ihr so:

Wenn ihr vom U-Bhf. Gleisdreick kommt (also Ecke Schöneberger/Luckenwalder Str.) und da in den Park geht, den Biergarten BRLO links liegen lässt und danach links abbiegt, kommt ihr unter den U1-Gleisen durch zu einer leicht schrägen Wiese (die auch wieder eher links liegt – genial!). Da triqnicken wir. Zu Fuß sollte das nur um die 3 Minuten brauchen.
Nur falls es irgendein Regentropfen wagt, uns zu stören, könnten wir vorübergehend noch etwas weiter südlich (unter den U2-Gleisen) sein, aber das Wetter wird natürlich total schön. Echt!

Mitbringen: gerne alles, worauf ihr Lust habt (ob für euch allein oder zum Teilen) – Essen, Getränke, Picknickdecke, Geschirr, das gute Tafelsilber, Hunde, Kinder, Eltern, Freund_innen, Musik, Spiele, Rauschmittel, Royal-Ascot-taugliche Hutmode oder nüscht. Hauptsache, ihr kommt.
Also, studiert schon mal Kindergeburtstagslieder ein, sucht die Sackhüpfsäcke heraus und probt die vierstöckige vegane Smartietorte – wir freuen uns auf euch!

Posted in Veranstaltungen

Beitrags-Navigation

Previous: Stellenangebot: Inter*-Projektleitung bei TrIQ
Next: Queere Biographiearbeit
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin 
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15 (derzeit unregelmäßig besetzt)
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org
Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit