Wir freuen uns sehr, zu unserem Online-Workshop „Inter* Basics“ für Personen in sozialen Berufen einzuladen! Der Workshop richtet sich vor allem an Menschen, die sich noch nicht (viel) mit Intergeschlechtlichkeit auseinandergesetzt haben, das aber gerne tun würden. Es sind keine Vorkenntnisse bzw. kein Vorwissen nötig, der Workshop ist kostenlos. Wann? Montag, 6.12.2021 um 16:00 – […]
Kategorie: Angebote
übergeordnete Kategorie, bitte eine der Unterkategorien verwenden
Self Defense Classes for Trans, Inter and Non Binary Folks
With support of the Failing Femmes collective TrIQ is offering 4 self defense classes in October and November, for Trans, Inter and Non Binary Folks only, with a priority given to the ones among us that experience transmisogyny, racism, and femmephobia. It will include learning physical as well as verbal self defense strategies. The classes will take place in 12435 Berlin – exact address will be sent to you after you signed up.
TrIQnick am Sonntag im Görli!
Fühlt euch herzlich eingeladen zum TrIQnick am 5.9. ab 16:00 im Görlitzer Park in Kreuzberg.
Ihr kennt das ja schon … Mitbringen: euch selber (äußerst wichtig), liebe Menschen und Tiere, gute Laune (muß nicht, ist aber schöner ;-)), was zum Futtern und/oder Trinken (wenn möglich), eigenes Geschirr, Picknick-Decken und sonstigen Kram, den eins zum guten Picknicken braucht.
TrIQnick am 5.9.
Bitte schon mal den Termin vormerken: am Sonntag den 5. September ab 16:00 wollen wir uns wieder zum Picknick im Grünen treffen. Den genauen Ort müssen wir noch festlegen (zwecks besserer Zugänglichkeit) – Info folgt!
Systemische Aufstellungstage
Immer wieder klappt es nicht mit der lang ersehnten Partnerschaft? Du fühlst Dich grundlos traurig? Bist beruflich unerklärlich erfolglos? Du hast Schwierig-keiten, Dich angemessen abzugrenzen? Manche Situationen in unserem Leben scheinen unserem Einfluss entzogen. Wenn die Familie dabei eine Rolle spielt, kann eine Methode helfen, die „Familienaufstellung“ genannt wird.
Nächster Termin: Samstag, 25. September 2021
Nix wie raus zum TrIQnick!
Immer noch und sowieso ist doch nichts so schön und wichtig wie nette Zusammenkünfte und gute Gespräche, idealerweise auf der grünen Wiese und an der frischen Luft. Also: höchste Zeit für unser jährliches TrIQnick! Sonntag den 1. August ab 15:00 auf dem Tempelhofer Flugfeld, bitte eigenes Geschirr mitbringen und (falls möglich) Speis & Trank.
Sommerpause des TrIQ-Büros
In der Zeit vom 01. Juli bis 15. August 2021 verabschiedet sich das TrIQ-Büro in die Sommerpause. Ab dem 16. August sind wir wieder wie gewohnt per Telefon oder Email zu erreichen. Einen schönen Sommer wünscht das TrIQ-Team!
Workshop zur Sprechstimme / Voice-workshop for t*, i* & queer people
Ein Workshop zum Austausch über die eigenen Erfahrungen mit Stimme und Passing oder damit, nicht zu passen, den Umgang damit und über Möglichkeiten, die Stimme zu trainieren um das Stimmpassing zu verändern oder zu verbessern. *** A Workshop to exchange about voice, our experiences with it and about passing or not passing, and about possibilities of voice-training to improve or change passing with the voice. The workshop can be in bad english or german, whatever is needed.
Angebot: TIN Einführungs-Workshop
Neues Fortbildungsangebot zu Trans*, Inter* und Nicht-Binarität (TIN), online & kostenlos:
Wir bieten in diesem Jahr online stattfindende Einführungsworkshops zu geschlechtlicher Vielfalt für Fachpersonen und Einrichtungen aus Berlin an. Dabei geht es darum, Berührungsängste abzubauen, Wissen zu erlangen und Handlungssicherheit in einem nicht diskriminierenden Umgang mit inter*, trans* und (anderen) nicht-binären Menschen zu erreichen.
Termin: Donnerstag, 24.06.21, 14:00
neu: Grundlagen-Workshops und Fortbildungen zu TIN und geschlechtlicher Vielfalt / geschlechter-inklusiver Sprache
Sie möchten sich, Ihr Team oder Ihre Organisation zu geschlechtlicher Vielfalt weiterbilden? Sie wollen Ihre Einrichtung inklusiver für trans*, inter* und (andere) nicht-binäre Menschen gestalten? Oder Sie haben Fragen zu geschlechterinklusiver Sprache? Als Fachstelle TIN bieten wir Weiterbildungen für Berliner Verbände, Gruppen, Organisationen und Einrichtungen an, die sich mit geschlechtlicher Vielfalt aus intersektionaler Perspektive auseinandersetzen wollen, um die eigenen Strukturen zu öffnen.