Skip to content
  • dedeutsch
  • enenglish
  • esespañol
  • tktürk
  • frfrançais
  • arعربى
  • рурусский
  • faفارسی
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

30.6.: Offene Beratung ab 17 Uhr

Diesen Donnerstag könnt ihr euch zwischen 17.00 und 19.00 bei TrIQ wieder persönlich beraten lassen. Alle Infos dazu findet ihr hier. Ihr braucht keinen Termin dafür, kommt einfach vorbei!

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • Trans* und Sexarbeit
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

Systemische Aufstellungstage

Posted on 23. Juli 202125. November 2021 by triq

Immer wieder klappt es nicht mit der lang ersehnten Partnerschaft? Du fühlst Dich grundlos traurig? Bist beruflich unerklärlich erfolglos? Du hast Schwierigkeiten, Dich angemessen abzugrenzen? Manche Situationen in unserem Leben scheinen unserem Einfluss entzogen. Wenn die Familie dabei eine Rolle spielt, kann eine Methode helfen, die “Familienaufstellung” genannt wird. Hierbei wird die Herkunfts- oder die jetzige Familie mithilfe von Stellvertreter*innen im Raum aufgestellt. Diese repräsentieren die ausgewählten Familienmitglieder und geben Auskunft über ihr Befinden und ihre Empfindungen zueinander. In der Folge können symbolisch Verstrickungen gelöst, fehlende Verbindungen geknüpft, Grenzen gezogen und Mängel aufgefüllt werden.

Im Laufe einer Aufstellung kann auch deutlich werden, welcher Schritt bei der Entwicklung der eigenen Persönlichkeit als nächstes ansteht. Aufstellen lassen sich auch Krankheiten und Symptome, Träume, Persönlichkeitsanteile, berufliche Fragen oder Entscheidungsschwierigkeiten.

Familienaufstellungen haben ursprünglich einen recht konservativen, patriarchalen Charakter und bis heute häufig einen geschlechterbinären Ansatz. Ich versuche, die Methode möglichst frei von normierenden Vorgaben anzubieten, so dass auch Menschen teilnehmen können, die klassischen Anbieter_innen gegenüber skeptisch sind.

Für die Teilnahme gibt es zwei Möglichkeiten: Du hast ein Anliegen und willst es aufstellen. Oder Du willst das Verfahren erst einmal kennenlernen und bist bereit, Stellvertreter*in in Aufstellungen zu sein. Auch das kann bereichernd und anregend für eigene Prozesse sein.

Mehr Infos zum Ablauf gibt es auf meiner Praxis-Homepage: www.christianwagner.org/aufstellungen

Der nächste Termin, samstags von 12 bis ca. 18 Uhr:

25. September 2021

Kosten (Richtwert): 100 Euro mit Anliegen/ 50 Euro ohne Anliegen

Anmeldung:  praxis.christian.wagner(at)posteo.de
Bei der Anmeldung bitte den gewünschten Termin angeben und ob ein eigenes Anliegen aufgestellt werden soll. Bitte formuliere Dein Anliegen mit der Anmeldung.

 

 

Posted in Allgemein, Beitragsarchiv, Inter*, Queer*, Trans*, VeranstaltungenTagged Angebot, Aufstellung, Beziehung, Familienstellen, Queer*, Therapie

Beitrags-Navigation

Previous: Nix wie raus zum TrIQnick!
Next: TrIQnick am 5.9.
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin
Telefonzeiten: Mo und Mi, 13-17 Uhr (derzeit nicht telefonisch erreichbar)
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org
Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit