Skip to content
  • dedeutsch
  • enenglish
  • esespañol
  • tktürk
  • frfrançais
  • arعربى
  • рурусский
  • faفارسی
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

Belinda’s Salon für Musik und Ähnliches

Am Freitag den 10. März um 20 Uhr, als TrIQ-Kooperationsprojekt im Café Ulrichs: Queer_Electro_Chanteuse und Musiker_in Lulu Belinda aka Malu Förschl lädt wieder ein zu Belinda’s Salon für Musik und Ähnliches. Es werden jedes Mal unterschiedliche Gäste von der Partie sein und auch d* Gastgeber_in selbst lässt es sich nicht nehmen, Output zum Besten zu geben.

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • Trans* und Sexarbeit
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Jobs bei TrIQ
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

Nix wie raus zum TrIQnick!

Posted on 22. Juli 202125. November 2021 by triq

Immer noch und sowieso ist doch nichts so schön und wichtig wie nette Zusammenkünfte und gute Gespräche, idealerweise auf der grünen Wiese und an der frischen Luft. Also: höchste Zeit für unser jährliches TrIQnick!

Wo: wieder auf dem Tempelhofer Flugfeld (weil es letztes Jahr so schön war): wenn ihr vom Eingang Oderstraße kommt, dann einfach rechts halten – nach vielleicht 100 Metern sitzen wir irgendwo unter den Bäumen. Ihr erkennt uns dieses Jahr sofort an unserer todschicken neuen TrIQ-Flagge.

Wann: Sonntag den 1. August ab 15:00 (außer es regnet spürbar, dann verschieben wir es auf den 22. August)

Wer: wir alle, inklusive Freund*innen, Bekannten, Familie und Haustieren

Bitte eigenes Geschirr mitbringen, gerne auch alles mögliche Ess- oder Trinkbare, auch Picknickdecken und Spiele sind immer gut … worauf ihr gerade Lust habt. TrIQ spendiert dazu wieder ein paar Getränke.

Das Picknick-Kompetenzteam freut sich auf euch!

Posted in Allgemein, Beitragsarchiv, Inter*, Queer*, Trans*, Veranstaltungen

Beitrags-Navigation

Previous: Sommerpause des TrIQ-Büros
Next: Systemische Aufstellungstage
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin 
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15 (derzeit unregelmäßig besetzt)
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org
Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit