Sa, 24.09.2016, von 12 bis ca. 18h *** Du hast Lust auf Privatsphäre und möchtest lernen wie du deine Emails verschlüsselt verschicken kannst? Dann bist du in diesem Workshop richtig. Neben einer kurzen theoretischen Einführung werden wir dein mitgebrachtes Laptop und evtl. auch Smartphones preparieren; so dass du zukünftig deine Emails verschlüsseln kannst. Und dies dann auch gleich mit den anderen Kursteilnehmer*innen ausprobieren.
Kategorie: Angebote
übergeordnete Kategorie, bitte eine der Unterkategorien verwenden
Feiern: 10 Jahre TrIQ!
Vom 16. bis 18. September feiern wir unser 10jähriges Bestehen auf vielfältige Art: mit Theater, Gesangsworkshop, Speis & Trank, Show, Party, Geburtstags-Salon und vielem mehr. Ihr seid alle herzlich eingeladen! Zum Programm:
Neue Gruppe für Menschen mit Behinderungen
Ab dem 2.8. gibt es bei TrIQ eine neue Gruppe für Trans*, Inter* und Queers mit Lernschwierigkeiten und/oder Behinderungen. Sie findet ab August jeden 1. und 3. Dienstag im Monat ab 20:00 statt. Gruppenleitung: Marina. Herzlich willkommen!
TrIQfilmabend am 21.7.: Genderwonderland
Dokumentation (70 min.) von Michelle Biolley, mit anschließendem Publikumsgespräch. Freier Eintritt, Einlass 19.30 Uhr, Film 20 Uhr, Getränke und Snacks an der Soli-Bar! *******
Documentary „Genderwonderland“, 70 minutes, directed by Michelle Biolley, translation into english can be given, Q&A after the screening. Entrance free, doors 7.30pm, screening 8pm, drinks and snacks at the soli bar!
TrIQnick am Samstag!
Am 18.6. ab 15:00 veranstalten wir wieder unser TrIQnick auf der Wiese am Landwehrkanal. Wir wollen mit euch essen, trinken und feiern bis in die späte Nacht. Kommt vorbei und bringt eure Freund*innen mit! *****
June 18th, from 3 pm: TrIQnick in the meadow at Landwehrkanal, near Biergarten Jockel. We will eat, drink and party with you til the end of the day/night. Come and bring your friends!
Learning from Dystopia: queere Dystopien
In diesem Diskussions- und Schreibworkshop gehen wir vom Begriff der Normalität aus und fragen nach schlechtest möglichen Zukunftsentwürfen: Dystopien. Wir befassen uns mit Dystopie als literarisches und filmisches Genre mit einem Schwerpunkt auf feministischer und schwarzer SciFi-Literatur.
Sa, 11. Juni 14:00-18:30 *** Für Frauen* Lesben*Trans* und genderqueere Menschen *** Bitte meldet euch unter denise.fragner[ät]gmail.com an.
Trans* in Honduras und Argentinien – zu Gast bei TrIQ am 12. Mai, 19:30
Vortrag und Talk von/mit Frenessys Sahory Reyes (Honduras, Organisation Arcoiris), sowie Maria Rachid und Flavia Massenzio vom argentinischen LSBTI*-Dachverband!
Freier Eintritt, Getränke an der Soli-Bar, Veranstaltung auf deutsch und spanisch. Willkommen!
***
Bienvenidos! Vienen Frenessys Sahory Reyes (Honduras), Maria Rachid y Flavia Massenzio (Argentina)! Entrada gratuita, bebidas en el soli bar, todo en alemán y español.
Meditation (in english)
Ab 1.5.2016 bei TrIQ: DIY-Dharma
Englischsprachige Meditationsgruppe / English Meditation Group
***************
Coral Short has been a practicing mediator for ten years and a genderqueer for 15 years. She welcomes everyone to come meditate with her every Sunday at 10 am. No experience necessary! The mediation is a combination of sitting meditation, walking meditation and a short discussion and will last under one hour.
Trans* und Elternschaft – Austausch zur rechtlichen Situation
23.11. ab 19:30: gemeinsames Gespräch über die rechtlichen Auswirkungen und Möglichkeiten, wenn Trans*menschen Eltern werden oder sind. Rechtsanwältin Inken Stern wird sowohl Fragen beantworten zum Personenstandsrecht und Familienrecht, als auch informieren über Sorgerecht, Adoption, rechtliche Elternschaft etc.
15.11.: Film "I Am a Woman Now" und Diskussion
„Lange Nacht der diskriminierungsfreien Szenen“ bei TrIQ mit dem Film „I Am a Woman Now“, einer Doku über fünf trans* Weiblichkeiten, die sich in den 1960er Jahren in Casablanca geschlechts-angleichenden Operationen unterzogen.