Skip to content
  • dedeutsch
  • enenglish
  • esespañol
  • tktürk
  • frfrançais
  • arعربى
  • рурусский
  • faفارسی
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

Queer Brass Konzert auf dem Tempelhofer Feld

Eine musikalische TrIQ-Kooperationsveranstaltung am Dienstag den 21. Juni, 18 Uhr im Rahmen der Fête de la Musique: Frizu Lounge @ nuture art Mini Golf / Tempelhofer Feld www.nuture-art.deTempelhofer Feld Eingang Columbiadamm ca. 79 10965 Berlinnähe Cabuwazi-Zirkus-Zelten 18:00 Uhr: Projekt Band für Frauen* und Queers18:30 Uhr: Frizu Projekt Band20:00 Uhr: Frauenblasorchester Berlin Malu FörschlMusik_Theater_Performancefrizu@gmx.de030-347649180176-20332076 www.klakk.netwww.lulu-belinda.dewww.prinzessin-tim.dewww.frizu.de

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • Trans* und Sexarbeit
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

Workshop – Wir verschlüsseln unsere Emails

Posted on 16. September 2016 by triq

Ob aus einem berechtigen Wunsch nach Privatsphäre oder aus politischer Motivation: E-Mails verschlüsseln ist nicht schwer, tut nicht weh und macht ein gutes Gefühl. Deshalb lade ich euch herzlich zu meinem Workshop ein.

Nachdem ich eine kurze Einführung in das Prinzip der asymmetrischen Verschlüsselung (nicht in Kryptographie) und die Motivation gegeben habe, werden wir gemeinsam die benötigte (kostenlose) Software installieren, das Ganze zum Laufen bringen und ein Schlüsselpaar erzeugen. Danach geht’s auch schon los, wenn Schlüssel getauscht oder auf Keyserver hoch geladen wurden, können wir uns gegenseitig verschlüsselte E-Mails schicken.

Der Schwerpunkt des Workshops wird auf der Nutzung des Plattform-unabhängigen Thunderbird als E-Mail Client liegen. Je nachdem wie gut und schnell wir mit Installieren und Einrichten vorankommen, wird mehr oder weniger Zeit sein, uns auch mit anderen Programmen, wie z.B. Outlook/Outlook Express, Apple Mail, Evolution, KMail zu beschäftigen, um diese zum Verschlüsseln einzurichten. Oder auch euren Smartphones (Android, Iphone) das Verschlüsseln beizubringen.

Wann: Samstag, 24.09.2016, von 12 bis ca. 18h

Wo: im großen Gruppenraum bei TrIQ

Teilnahmevoraussetzung:

Es wäre sinnvoll, wenn du deinen eigenen Rechner mitbringen könntest.

Außerdem ist wichtig: Ein sicherer Umgang mit dem eigenen Betriebssystem (installieren, Dateisystem kennen und nutzen), Adminrechte und die Bereitschaft ein Mailprogramm (Thunderbird) (statt des Webinterfaces, des Mailproviders) zu benutzen. – hierzu muss nicht der Emailanbieter/Emailadresse geändert werden.

Um Anmeldung wird gebeten: bitte schicke eine Email mit deinem Namen und welches Betriebssystem auf deinem Rechner (bzw. Smartphone) ist an triq[ät]transinterqueer.org !

Luis

Posted in Allgemein, Fortbildungen & Workshops, VeranstaltungenTagged codiert, E-Mail, Email, Mails, Privatsphäre, sicher, Sicherheit, Verschlüsselung, workshop

Beitrags-Navigation

Previous: Feiern: 10 Jahre TrIQ!
Next: Trauma-Ambulanz
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin
Telefonzeiten: Mo und Mi, 13-17 Uhr (derzeit nicht telefonisch erreichbar)
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org
Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit