Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte bestätigt fremdbestimmende Rechtsprechung in Deutschland und erkennt damit Geschlechtsidentität von trans* Elternteilen nicht an Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte bestätigte gestern die bisherige deutsche Rechtsprechung, nach der trans* und nicht-binäre Personen nicht selbstbestimmt ihren Elternstatus (Vater oder Mutter) wählen dürfen. Stattdessen wird die Person als Mutter ins Geburtsregister eingetragen, die das […]
Kategorie: Allgemein
Inter*-Treff am 16.3.
Inter*-Treff am 16.3., 17 bis 19 Uhr Juhu, es ist endlich so weit: Das Inter*-Team bei TrIQ lädt zum ersten Inter*-Treff diesen Jahres ein und freut sich schon, sich vorzustellen und Euch kennenzulernen! Dafür laden wir Euch alle herzlich am 16.03. von 17 – 19 Uhr ein. Nähere Informationen zu den Räumlichkeiten erhaltet ihr bei […]
Belinda’s Salon für Musik und Ähnliches
Am Freitag den 10. März um 20 Uhr, als TrIQ-Kooperationsprojekt im Café Ulrichs:
Queer_Electro_Chanteuse und Musiker_in Lulu Belinda aka Malu Förschl lädt wieder ein zu Belinda’s Salon für Musik und Ähnliches. Es werden jedes Mal unterschiedliche Gäste von der Partie sein und auch d* Gastgeber_in selbst lässt es sich nicht nehmen, Output zum Besten zu geben.
Äußerungen von Bundesjustizminister Marco Buschmann irritieren – doch kein Schutz vor Diskriminierung mehr?
Seit mehreren Jahren wird über die Abschaffung des sogenannten Transsexuellengesetzes debattiert, und im Zuge der jüngsten Änderungen im Personenstandsgesetz auch für eine zugängliche und diagnosefreie Anpassung des Geschlechtseintrags für inter*, trans* und nicht-binäre Personen über das Standesamt gestritten. Im Sommer 2022 wurde dann endlich das erste Eckpunktepapier veröffentlicht, das die geplanten Änderungen durch ein Selbstbestimmungsgesetz […]
Neue Gruppen bei TrIQ
Ein neues Jahr beginnt und wir haben was Feines für euch. Ab Januar 2023 gibt es zwei neue Gruppen bei TrIQ: Jonathan lädt am dritten Donnerstag im Monat (erster Termin ist der 19.1.) um 19 Uhr zum STrIQ-Treff, d.h. zum gemeinsamen Handarbeiten in gemütlicher Runde.Also packt Nadeln und Garn ein und kommt zu TrIQ.Mehr Infos […]
14.12. 10:00: Einführung zu Geschlechterdiversität
TIN-Fortbildungsangebot, online & kostenlos: am Mittwoch den 14. bieten wir wieder einen online stattfindenden Einführungsworkshop zu geschlechtlicher Vielfalt an.
Anmeldung bitte bis 13.12. unter fortbildung@transinterqueer.org
Winterbasar bei TrIQ
16.12., ab 15 Uhr: Winterbasar bei TrIQ Wann 16. Dezember 2022Wo TransInterQueer e.V., Gürtelstr. 35, 10247 BerlinBeginn 15:00 Uhr (bis ca. 19.00 Uhr) Wir laden euch herzlich zu uns in die Gürtelstraße zum Winterbasar ein! Macht es euch gemütlich bei frisch gebackene Waffeln und Plätzchen, Glühwein und Punsch. Stöbert in unserer Bibliothek oder nehmt ehemalige […]
Lyrik im Aquarium
Lyrik im Aquarium: Lesung am 22. November 2022, 19.30 Uhr im Aquarium im Südblock Queere Menschen sind kreative Menschen. Das ist keine Behauptung, sondern eine Beobachtung. Denn queer zu sein, gleich ob trans*, inter* oder nichtbinär, bedeutet wohl auch, sein Leben neu zu erfinden fernab von Normen und Zwängen. Das auszudrücken, auf welche Weise auch […]
Nicht nur dazwischen: TIN-Perspektiven auf Geschlecht
[Online-Anmeldung bis einschließlich 21.9. möglich!]
Als Fachstelle TIN laden wir herzlich ein zu unserer ersten „offiziellen“ Fachveranstaltung mit Vorträgen und Podiumsdiskussion am Freitag den 23.9. ab 14:00.
endlich: unser 1.-Hilfe-Workshop
Im Frühjahr wurde die Idee geboren, jetzt findet er wirklich statt: am Sonntag den 25. September ab 12:00 im Aquarium! Die Teilnahme ist frei, Spenden für FirstAidLesvos sind erwünscht. Angeleitet wird der Kurs durch Jenny, Sanitäterin. Sie ist weiß und spricht auf Deutsch. Es geht darum, Kenntnisse in 1. Hilfe aufzufrischen oder zu vermitteln, aber […]