Aktuelles

Panel: tin* und Bi+ gemeinsam zwischen den Stühlen?

Wann: 29. Juni 2023 , 19:00 Uhr Wo: PLATTE.Berlin, Memhardstrasse 8, 10278 Berlin Einlass ab 18 Uhr (mit DJ Set & Bar) Kostenlos & ohne Anmeldung Auf dem gut besetzten Podium haben wir Lust mit den Vorurteilen, die innerhalb der Gesellschaft bestehen, aufzuräumen. Wir wollen die Gemeinsamkeiten von tin* und Bi+ herausfinden und auch auf […]

TrIQ veröffentlicht Stellungnahme zum Entwurf des Selbstbestimmungsgesetzes

Wir haben uns im Rahmen der Verbändebeteiligung in einer Stellungnahme zum Referentenentwurf des sogenannten Selbstbestimmungsgesetzes – „Gesetzes über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag (SBGG-E) und zur Änderung weiterer Vorschriften“ – geäußert. Die Stellungnahme findet ihr jetzt auch auf unserer Webseite unter diesem Link: Stellungnahme SBBG-E

Neue Gruppe: TIN-Lesezirkel

Wir laden euch ein, euch einmal im Monat mit uns in der Bezirkszentralbibliothek in der Frankfurter Allee zum TIN-Lesezirkel zu treffen. Hier wollen wir Leseempfehlungen teilen und gemeinsam Bücher lesen und besprechen, die TIN-Themen behandeln oder TIN gelesen werden können. Die Treffen finden am vierten Montag im Monat statt, in ungeraden Monaten um 16.30 Uhr, […]

Entwurf für Selbstbestimmungsgesetz veröffentlicht

Seit ein paar Stunden gibt es nun endlich einen offiziellen Entwurf für ein Selbstbestimmungsgesetz. Der Entwurf wurde heute an etliche Verbände und Organisationen geschickt, die ihre Meinung dazu sagen können. Wir werden diese Möglichkeit nutzen, denn wir sind mit einigen vorgesehenen Regelungen nicht einverstanden. Für Selbstbestimmung bei der Änderung von Name(n) und Geschlechtseintrag setzen sich […]

Neue Kontoverbindung

Neue Kontoverbindung TrIQ (s Konto) zieht um! Für alle, die uns finanziell unterstützen (wollen und können): Bitte nutzt ab jetzt folgendes Spendenkonto: TransInterQueer e.V.IBAN: DE14 4306 0967 1304 5363 00 BIC: GENODEM1GLSGLS Gemeinschaftsbank Wir danken schon vorab für die Unterstützung unseres Vereins und unserer Arbeit. Eure Spenden helfen uns dabei, trans*, inter* und nicht-binäre Realitäten […]

Kommentar zum gestrigen EGMR-Urteil

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte bestätigt fremdbestimmende Rechtsprechung in Deutschland und erkennt damit Geschlechtsidentität von trans* Elternteilen nicht an Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte bestätigte gestern die bisherige deutsche Rechtsprechung, nach der trans* und nicht-binäre Personen nicht selbstbestimmt ihren Elternstatus (Vater oder Mutter) wählen dürfen. Stattdessen wird die Person als Mutter ins Geburtsregister eingetragen, die das […]

Belinda’s Salon für Musik und Ähnliches

Am Freitag den 10. März um 20 Uhr, als TrIQ-Kooperationsprojekt im Café Ulrichs:
Queer_Electro_Chanteuse und Musiker_in Lulu Belinda aka Malu Förschl lädt wieder ein zu Belinda’s Salon für Musik und Ähnliches. Es werden jedes Mal unterschiedliche Gäste von der Partie sein und auch d* Gastgeber_in selbst lässt es sich nicht nehmen, Output zum Besten zu geben.

Äußerungen von Bundesjustizminister Marco Buschmann irritieren – doch kein Schutz vor Diskriminierung mehr?

Seit mehreren Jahren wird über die Abschaffung des sogenannten Transsexuellengesetzes debattiert, und im Zuge der jüngsten Änderungen im Personenstandsgesetz auch für eine zugängliche und diagnosefreie Anpassung des Geschlechtseintrags für inter*, trans* und nicht-binäre Personen über das Standesamt gestritten. Im Sommer 2022 wurde dann endlich das erste Eckpunktepapier veröffentlicht, das die geplanten Änderungen durch ein Selbstbestimmungsgesetz […]