Skip to content
  • dedeutsch
  • einfache Sprache
  • enenglish
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

Finissage “In Between: Zwischen Welten” am 17.12.

Am 17.12.23 um 15 Uhr laden wir zum letzten Mal dazu ein, die Ausstellung “In Between: Zwischen Welten ” in memoriam Alex Callow – TrIQ-nahem Bi*Inter*Trans*Aktivisti – bei TrIQ zu besuchen. Mit gesanglicher Begleitung vom Trans*Chor und adventlichem Kaffee und Kuchen gibt es die letzte Möglichkeit, eins der Werke von Alex auf Spendenbasis zu erwerben. […]

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Jobs bei TrIQ
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

Panel: tin* und Bi+ gemeinsam zwischen den Stühlen?

Posted on 15. Juni 2023 by triq-redaktion

Wann: 29. Juni 2023 , 19:00 Uhr

Wo: PLATTE.Berlin, Memhardstrasse 8, 10278 Berlin

Einlass ab 18 Uhr (mit DJ Set & Bar)

Kostenlos & ohne Anmeldung

Auf dem gut besetzten Podium haben wir Lust mit den Vorurteilen, die innerhalb der Gesellschaft bestehen, aufzuräumen. Wir wollen die Gemeinsamkeiten von tin* und Bi+ herausfinden und auch auf die Unterschiede eingehen und dabei diskutieren, wo wir uns gegenseitig unterstützen können um sichtbarer zu werden.

u.a. mit
Sophie Rauscher (Journalistin und Podcastern „trans sein“)
Henri Jakobs (Autor, Musiker und Schauspieler)
Charlotte- Ariane Krumbholz (Intergeschlechtliche Menschen e.V. / Beauftragte geschlechtliche Vielfalt an der Charité)
Dana Wetzel (Vorständen BiBerlin e.V.)

Moderation:
Estelle van der Rohne (http://vintage-weib.de/)

Das Panel wird gehostet von BiBerlin e.V. und TransInterQueer e.V.

BiBerlin e.V. wurde 2018 aus dem bis dahin bestehenden monatlichen offenen Bi-Treffen im Sonntagsclub gegründet und ist nach wie vor der einzige Anlaufpunkt für Personen mit bi-, pan- und sonstiger nicht-monosexueller Orientierung in Berlin. Der Verein engagiert sich für die Sichtbarmachung und Unterstützung bi+ Personen und ihrer Anliegen außerhalb, aber auch innerhalb der LSBTIQA+ Community. Wir sind politisch aktiv, bieten Beratung und Vernetzung an und organisieren uns zu Veranstaltungen wie den CSDs oder dem Stadtfest. Ein ganz wichtiges Anliegen ist uns auch die Förderung von Wissenschaft, Forschung, Bildung, Erziehung und Aufklärung zu Lebenswelten und Lebensrealitäten von Menschen bisexueller bzw. nicht-monosexueller Orientierungen. Bisexualität ist die sexuelle und/oder romantische Anziehung zu mehr als einem Geschlecht, wobei Geschlecht keinerlei Spezifizierung beinhaltet und daher ebenso Trans*-, Inter*- und non-binary Personen inkludiert.

DJ vor und nach dem Panel:

BANDIDAS
Sind ein queeres DJ Duo aus Berlin mit kolumbianischen und sizilianische Wurzeln. Musikalisch bewegen sie sich  zwischen Latin House, Downtempo & Tropical Sounds.

Posted in Allgemein

Beitrags-Navigation

Previous: TrIQ veröffentlicht Stellungnahme zum Entwurf des Selbstbestimmungsgesetzes
Next: Neu: Offenes TrIQ-Treffen / Plenum für Interessierte
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin 
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15 (derzeit unregelmäßig besetzt)
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org

Die Fachstelle TIN bei TrIQ e.V. wird gefördert von der Berliner Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (LADS) innerhalb der Senatsverwaltung Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung.

Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit