Skip to content
  • dedeutsch
  • enenglish
  • esespañol
  • tktürk
  • frfrançais
  • arعربى
  • рурусский
  • faفارسی
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

Belinda’s Salon für Musik und Ähnliches

Am Freitag den 10. März um 20 Uhr, als TrIQ-Kooperationsprojekt im Café Ulrichs: Queer_Electro_Chanteuse und Musiker_in Lulu Belinda aka Malu Förschl lädt wieder ein zu Belinda’s Salon für Musik und Ähnliches. Es werden jedes Mal unterschiedliche Gäste von der Partie sein und auch d* Gastgeber_in selbst lässt es sich nicht nehmen, Output zum Besten zu geben.

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • Trans* und Sexarbeit
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Jobs bei TrIQ
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

QUEER_MUSIC_WORKSHOP

Posted on 31. Januar 2019 by triq
Sa. 16. Februar, 12 bis 17
mit Malu Förschl
FRIZU_LOUNGE, RAW-Gelände, “Stoff- und Gerätelager”, Revaler Str. 99, Berlin
S/U: Warschauer Str.
Musikworkshop für Stimme und Instrumente. Musicworkshop for voice and instruments.
Nur für queere Leute (Selbstdefinition)! For queer people only!
Du hast früher mal Geige gespielt und jetzt liegt sie in der Ecke herum. Du hast gerade angefangen, Saxofon zu spielen und suchst nach Anregungen. Du spielst Percussion und möchtest mit anderen zusammen spielen. Du möchtest gern Deine Stimme erproben und suchst nach einem Ort zum Erkunden.
Bei all dem bist Du vielleicht zudem genervt, dass mensch Musik oft nur im heteronormativen Kontext betreiben kann. Denn Du möchtest ja einfach nur Musik machen und nicht „komische“ Fragen beantworten.
You used to play the violin once and now it’s in the corner. You’ve just started playing saxophone and are looking for inspiration. You play percussion and you want to play with others. You would like to test your voice and are looking for a place to explore. With all this, you may also be annoyed that people can often only operate music in a heteronormative context. Because you just want to make music and not answer “weird” questions.
In Kooperation (in cooperation with) TrIQ e.V.
Kosten (costs): 40 – 80 Euro
Anmeldung bis (Inscription until) 6.2.: 030-34764918, 0176-20332076, frizu[at]gmx.de
www.frizu.de
Posted in Fortbildungen & Workshops, Queer*, Veranstaltungen

Beitrags-Navigation

Previous: TrIQ-Crowdfunding noch bis 31. Januar – deine Spende hilft!
Next: Trans*Inter*Archiv regelmäßig geöffnet
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin 
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15 (derzeit unregelmäßig besetzt)
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org
Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit