Skip to content
  • dedeutsch
  • enenglish
  • esespañol
  • tktürk
  • frfrançais
  • arعربى
  • рурусский
  • faفارسی
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

Inter*-Treff am 16.3.

Inter*-Treff am 16.3., 17 bis 19 Uhr Juhu, es ist endlich so weit: Das Inter*-Team bei TrIQ lädt zum ersten Inter*-Treff diesen Jahres ein und freut sich schon, sich vorzustellen und Euch kennenzulernen!  Dafür laden wir Euch alle herzlich am 16.03. von 17 – 19 Uhr ein. Nähere Informationen zu den Räumlichkeiten erhaltet ihr bei […]

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • Trans* und Sexarbeit
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Jobs bei TrIQ
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

Trans*Inter*Archiv regelmäßig geöffnet

Posted on 21. Februar 2019 by triq

Das trans*inter*Archiv, gegründet 2005 mit dem Archiv des Ausstellungsprojekts 1-0-1 [one ó one] intersex, ist stetig angewachsen/anwachsend und nun in einer neuen Phase mit regelmäßigen Öffnungszeiten. Ihr könnt die Präsenzbibliothek jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 17 bis 21 Uhr, besuchen. Wenn ihr an diesen Tagen nicht könnt, aber trotzdem gerne im Archiv recherchieren wollt, schreibt uns einfach eine Mail, wir werden eine Möglichkeit finden!
Ausgehend von einem emanzipatorischen und entpathologisierenden Selbstverständnis und Anspruch, tragen wir ein breites Feld an hauptsächlich deutsch- und englischsprachiger Literatur zu inter* und trans* Themen zusammen. Ihr findet bei uns Theoretisch-Wissenschaftliches, Studien, wissenschaftliche Zeitschriften und Artikel, Abschlussarbeiten, Broschüren, Sachbücher, Biographien, Ratgeber, Magazine, Zines, Belletristik, Comics, Kinderbücher, Bildbände und einige wenige Filme. Der Fokus bei Neuanschaffungen liegt auf Literatur, die sich mehrdimensional und kritisch mit inter*-, trans* und queeren Themen auseinandersetzt. Durch Schenkungen haben wir aber auch eine Auswahl absurder Raritäten und vermeintlicher Klassiker.
Wir freuen uns sehr über thematisch passende Literaturspenden ! Schreibt einfach eine Email!
Ihr habt eine thematisch relevante Abschlussarbeit in der Schublade liegen, aber sie wird nicht gelesen? Habt ihr Interesse eure Arbeit in das Trans*Inter*Archiv aufnehmen zu lassen? Dann schickt uns gerne ein Abstract eurer Arbeit zu.
Wir freuen uns auf euch, das Team vom trans*inter*Archiv
Kontakt: trans_inter_archiv[at]gmx.de
Im Netz: https://www.librarything.com/catalog/TrIQ-Archiv (Onlinekatalog) https://www.transinterqueer.org/archiv/
*******************************************************
The Trans*inter Library is back again and will re-open on 22 november from 5 to 9pm! Just five minutes from Nollendorfplatz at Karl-Heinrich-Ulrichs St. 11 you can come and get to know the trans*inter*archiv, read some books or magazines.
What is the “trans*inter*Archiv”?
The trans*inter*Archiv was founded in 2005 with the archive of the 1-0-1[one ó one]intersex exhibition project. Since then it was and is constantly growing and reached a new stage now. You can come and visit the reference library every 1st, 3rd and 5th monday – from 4 till 8pm. If you cannot make it on one of these days but still want to use the library, just write an Email, we will figure out something!
Starting from an emancipatory and depathologizing selfunderstanding and demand, we are collecting a wide range of mostly (but not only) german and englishspeaking literature about inter* and trans*topics. You can find theoretical/scientific books and studies, scientific journals and articles, thesis, booklets, non-fiction, biographies, guides, magazines, zines, fiction, comics, children books, illustrated books and some films. For accessions we focus on literature/ books which deal with inter*- , trans*- and queer topics with an more dimensional and critical approach. However due to donations you can also find a choice of absurd curiosities and supposed classics.
We are always glad about book/ magazine etc. donations! Just write an Email!
You have a thesis written, which is not read by anybody anymore? You are interested to add your thesis to the library? Send us an abstract of your thesis!
We are looking forward to welcome you – the team of the trans*inter*Archiv
contact: trans_inter_archiv[at]gmx.de
On the web: https://www.librarything.com/catalog/TrIQ-Archiv (online catalogue)
https://www.transinterqueer.org/archiv/

Posted in Allgemein, Inter*, Trans*, VeranstaltungenTagged Archiv, Artikel, Bibliothek, Bücher, Lesen, Literatur, Medien, Veröffentlichung

Beitrags-Navigation

Previous: QUEER_MUSIC_WORKSHOP
Next: Mitmachen beim Besuchsprojekt
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin 
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15 (derzeit unregelmäßig besetzt)
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org

Die Fachstelle TIN bei TrIQ e.V. wird gefördert von der Berliner Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (LADS) innerhalb der Senatsverwaltung für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung.

Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit