Neue Jugendgruppe bei TrIQ

Deine Eltern sind queer oder queerfreundlich? Du möchtest dich gern mit anderen Jugendlichen (ca 8-14 Jahre) treffen und Projekte entwerfen? Du möchtest dich für die Umwelt einsetzen? Spannende Orte in Berlin gemeinsam entdecken? Ein Theaterstück ausdenken und aufführen? Oder einfach gemeinsam chillen, Karten und Brettspiele ausprobieren, oder etwas kochen? Dann komm zu uns! Wir sind […]

Mach mit und spende für TrIQ

Wir haben Fördermittel in Höhe von 100.000 Euro beantragt, die uns für fünf Jahre jedes Jahr zur Verfügung gestellt werden könnten. Aber…. Wir kriegen das Geld nur, wenn wir 20% der Fördersumme bis zum 15. Januar 2015 als Kofinanzierung nachweisen können! *grummel*….. Und dafür brauchen wir eure Hilfe! Wir brauchen eure Unterstützung, um die restlichen […]

Forderungen vom 2. bundesweiten Trans*Vernetzungstreffen

Die „Waldschlößchenerklärung“ (Link führt zur pdf-Datei) wurde am 24.08.2014 von 40 Einzelpersonen unterzeichnet. Diese repräsentieren 18 Organisationen aus der ganzen Bundesrepublik, die sich für transgeschlechtliche Menschen und geschlechtliche Vielfalt einsetzen. Personen/Organisationen, die die Erklärung mitzeichnen möchten, schicken bitte eine E-Mail an: admin [at] trans-aktiv.vernetzungsstelle.com *Waldschlösschen Erklärung*
Göttingen, 24.08.2014 Wir, die Unterzeichnenden, fordern anlässlich des bundesweiten Netzwerktreffens […]

1. Juli: Bestimmt nicht/Certainly not – Premiere

Hallo liebe Lesenden, solltet ihr noch nicht über die zauberhaften Flyer gestolpert sein, machen wir euch an dieser Stelle nochmal aufmerksam auf die bevorstehende Filmpremiere von “Alles was du über Geschlecht glaubst zu wissen, kannst du jetzt vergessen!” Denn in diesem Doku-Kurzfilm geht es darum, zu zuhören, Anerkennung und Respekt zu zeigen. Bestimmt nicht lässt […]

WG- und Wohnungsbörse beim TrIQ-Café am 12.3.

Am 12.3. um 15 Uhr beim TrIQ-Cafe wird es eine kleine WG-/Wohnungsbörse geben, für alle die bisher erfolglos eine Wohnung oder WG gesucht haben. Wir treffen uns in eine lockere Runde um uns gegenseitig kennen zu lernen, beschnuppern, und heraus zu finden ob mensch vielleicht gemeinsam zusammenwohnen könnte.

Werbeblock: Neue bzw. aktualisierte Sensibilisierungsbroschüren erhältlich

Bisher haben wir uns nur gefreut, dass sie fertig gestellt worden sind und gedruckt werden konnten, Werbung haben wir dafür aber noch keine gemacht. Das sei nun hiermit endlich nachgeholt! Quasi frisch aus der Druckerei eingetroffen sind die „Hinweise für Ärzt_innen, Psycholog_innen, Therapeut_innen und andere Berufgruppen aus dem Gesundheitswesen“ für Trans* und Inter*. Die Broschüren […]

Einladung zum Radiogeburtstag

 Lieb* Menschen, hiermit lade ich Euch ganz herzlich zu meinem 10. Geburtstag ein. Wir feiern am 28. Februar ab 20 Uhr in den Räumen von TransInterQueer e.V. Berlin in der Glogauer Str.19 (Hinterhaus, 1.OG, rollizugänglich). Auf der Feier könnt ihr ein bisschen in die neusten Sendungen reinhören, Musik hören, tanzen, euch endlich mal kennen lernen […]

Trans*, Inter* Queers und Alter

Trans*, Inter* Queer und Alter Lust auf ein Zusammentreffen von und für Trans*Inter*Queers, um gemeinsam übers Thema „Alter“ zu sprechen ….? Trans*Inter*Queer und Alter  könnte Stammtisch, gemütliches Zusammentreffen, vielleicht auch Diskussionsrunde oder Zukunftsschmiede und manchmal auch Filmabend sein, wenn ihr das wollt…… Ich, M A X, hab jedenfalls große Lust darauf und würde mich über […]

Computersprechstunde

Am 17.1. (und ab dann jeden dritten Freitag im Monat), findet bei TrIQ eine Art Computersprechstunde für alle interessierten Trans*, Inter*, Lesben und Frauen* statt. Wir wollen in entspannter Runde und abseits von cismännlichem Technik-Expertenmackertum Probleme mit Rechnern, Computern, Maschinen bequatschen, Erfahrungen austauschen, Fragen beantworten und die sprichwörtliche „Hilfe zur Selbsthilfe“ anbieten.

Linux Install Party @ TrIQ

Linux Install Party für alle interessierten Trans*, Inter*, Queers, Lesben und Frauen*, die abseits von cismännlichem Technik-Expertenmackertum Linux auf ihrem Laptop oder Netbook (wichtig: leider nicht für Macbooks!) installieren möchten und dabei Support oder einfach nur nette Gesellschaft benötigen.