Skip to content
  • dedeutsch
  • enenglish
  • esespañol
  • tktürk
  • frfrançais
  • arعربى
  • рурусский
  • faفارسی
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

Belinda’s Salon für Musik und Ähnliches

Am Freitag den 10. März um 20 Uhr, als TrIQ-Kooperationsprojekt im Café Ulrichs: Queer_Electro_Chanteuse und Musiker_in Lulu Belinda aka Malu Förschl lädt wieder ein zu Belinda’s Salon für Musik und Ähnliches. Es werden jedes Mal unterschiedliche Gäste von der Partie sein und auch d* Gastgeber_in selbst lässt es sich nicht nehmen, Output zum Besten zu geben.

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • Trans* und Sexarbeit
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Jobs bei TrIQ
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

Neue Jugendgruppe bei TrIQ

Posted on 16. Januar 2015 by triq

Deine Eltern sind queer oder queerfreundlich?
Du möchtest dich gern mit anderen Jugendlichen (ca 8-14 Jahre) treffen und Projekte entwerfen?
Du möchtest dich für die Umwelt einsetzen? Spannende Orte in Berlin gemeinsam entdecken? Ein Theaterstück ausdenken und aufführen? Oder einfach gemeinsam chillen, Karten und Brettspiele ausprobieren, oder etwas kochen? Dann komm zu uns! Wir sind eine Gruppe von Jugendlichen und treffen uns im TrIQ. Uns ist gemeinsam, dass unsere Eltern queer oder queerfreundlich sind.Jugendgruppe001
Juhu, wir haben unser erstes Treffen gehabt!!!
Wir waren 6 junge Menschen und 4 Erwachsene, haben nach einigen Kennenlernspielen ein politisches Activity gespielt, bei dem Begriffe wie “Parlament” und “Wahlrecht” mit Leichtigkeit erraten wurden, während Begriffe wie “Waldsterben” als old-school 80’er nicht mehr im Sprachschatz der jüngeren vorhanden waren. Danach haben wir entschieden, dass wir sowohl eine Website bauen möchten, als auch ein Theaterstück entwickeln möchten.
Wir treffen uns nun fast alle wieder auf der Coderdojo (https://zen.coderdojo.com/dojo/522) am 14.3.
Das nächste Treffen findet am 26.4.2014, 15:00 – 18:00 statt. Wir wollen unsere eigene Webpage mit facebook machen und unser Theaterstück vorbereiten.
 

Posted in Veranstaltungen

Beitrags-Navigation

Previous: Mach mit und spende für TrIQ
Next: Stellenausschreibung
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin 
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15 (derzeit unregelmäßig besetzt)
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org
Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit