8-Std.-Stelle: Fachberatung zu Trans*

Aufgrund der immer weiter steigenden Nachfrage nach psychosozialer und fachliciher Beratung zu TIN-Themen bauen wir unser Beratungsangebot aus und richten eine weitere kleine Teilzeitstelle ein. Hierfür suchen wir – vorbehaltlich der Bewilligung der Mittel – zum 01.03.2021 eine Person für Fachberatung zum Thema Trans* mit 8 Std./Woche. Die Stelle umfasst folgende Schwerpunkte: Aufgaben: psychosoziale und […]

Offener Brief an die Leiterin der Justizvollzugsanstalt Köln

„Wir unterstutzen mit diesem offenen Brief Frau Metge und die von ihr gestellten Forderungen an die JVA Köln.“ Den offenen Brief, unterschieben von trans* Ratgeber Kollektiv Berlin, LesMigras e.V., Casa Kuà Berlin und uns (TransInterQueer e.V.), gibt’s hier als PDF zum Download! „Wir erwarten eine öffentliche Stellungnahme, in der der Umgang mit Frau Metge erklart […]

Stellenausschreibung(en) – Arbeitsbereich Inter*

Bei uns (TransInterQueer e.V.) gibt es ab 01.03.2021 zwei neue Stellen im Arbeitsbereich Inter* zu besetzen: Bildungsarbeit im Arbeitsbereich Inter* (TV-L E10, 10-20 Stunden/Woche nach Absprache) und Empowerment im Arbeitsbereich Inter* (TV-L E10, 10-20 Stunden/Woche nach Absprache) Menschen die sich für beide Bereiche interessieren sind herzlich eingeladen sich für beide Stellen zu bewerben (gerne zusammen in […]

OPEN CALL: Inter* Perspektiven

    Liebe intergeschlechtliche Menschen, unter dem Titel „Inter* Perspektiven 2020“ wollen wir 15 Beiträge (Fotos, Text, Illustrationen, Comics, etc.) von intergeschlechtlichen Personen in einer Broschüre zusammenfassen. Hier können Beiträge eingereicht werden! Die Autor:innen der Beiträge können sich aussuchen, ob und wie sie in der Broschüre namentlich erwähnt werden möchten (oder nicht). Einreichung ist möglich […]

Queeres Kompetenzzentrum in Berlin-Friedrichshain eröffnet

Hier findet ihr unsere Pressemitteilung zur (zumindest virtuellen) Eröffnung:
Das neue Queere Kompetenzzentrum in Friedrichshain ist ein Zusammenschluss der Berliner Projekte Trialog Jugendhilfe gGmbH, TransInterQueer e.V. und ABqueer e.V. – drei Träger, die in der Beratung und Unterstützung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans*, inter*, nicht-binären und queeren Menschen in Berlin seit Jahren eine entscheidende Rolle spielen und lebensweltliche wie fachliche Expertisen einbringen.

Online Screening zum Intersex Solidarity Day

Zum Intersex Solidarity Day 2020 zeigt VIMÖ in Kooperation mit TransInterQueer einen Film, diesmal online! Wann? Sonntag, 08.11.2020 Um 16Uhr Wo? Auf Zoom: Anmeldung unter noah.rieser@vimoe.at. (Zoom-Link kommt kurz vor der Veranstaltung per E-Mail) Was? „No Box For Me – An Intersex Story“ von Floriane Devigne (Französisch mit deutschen Untertiteln, 58 Min, 2018) Danach gibt’s die […]

Inter* Talk mit Audrey

  Yay! Inter*Talk mit Audrey! Wann? Montag, 02.11.2020 Um 18Uhr Wo? Auf dem Instagram-Kanal unseres Inter*Projekts: https://www.instagram.com/inter_projekt_triq/ Was? Wir gehen mit Audrey auf Instagram live um Oreos und Erdnussbutter zu essen & über Inter*Community in Zeiten von Corona und akademische Inter*Arbeit zu sprechen. Audrey is eine inter*Aktivistin aus der Schweiz. 2017 gründete sie den Verein InterAction Schweiz und setzt sich seit dem auf nationaler […]

Kundgebung: Intersex Awareness Day

Wir freuen uns sehr, euch zur Kundgebung zum Intersex Awareness Day einzuladen! Wann? Montag, 26.10.2020 Treffpunkt um 15Uhr Redebeiträge (mit DGS-Dolmetsch) ab 16Uhr Wo? Bundestagswiese  (Platz der Republik) 11011 Berlin Was? Wir versammeln uns zum Welttag intergeschlechtlicher Menschen auf der Wiese vor dem Bundestag, um unsere Rechte auf körperliche Unversehrtheit und geschlechtliche Selbstbestimmung gegenüber politischen Entscheidungsträger*innen einzufordern. Intergeschlechtliche Menschen passen nicht […]

Neu: offene Telefonsprechstunde zur Vornamens- und Personenstandsänderung

Bei Fragen rund um die Möglichkeiten zur Vornamens- und Personenstandsänderung, z.B. zu § 45b Personenstandsgesetz, dem Geschlechtseintrag „divers“/der Streichung des Geschlechtseintrags oder zum TSG könnt ihr ab sofort auch unsere offene telefonische Sprechstunde nutzen. Immer montags 15-17 Uhr unter ++49 177 35 11 692 Wir freuen uns auf euren Anruf!