Skip to content
  • dedeutsch
  • enenglish
  • esespañol
  • tktürk
  • frfrançais
  • arعربى
  • рурусский
  • faفارسی
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

Belinda’s Salon für Musik und Ähnliches

Am Freitag den 10. März um 20 Uhr, als TrIQ-Kooperationsprojekt im Café Ulrichs: Queer_Electro_Chanteuse und Musiker_in Lulu Belinda aka Malu Förschl lädt wieder ein zu Belinda’s Salon für Musik und Ähnliches. Es werden jedes Mal unterschiedliche Gäste von der Partie sein und auch d* Gastgeber_in selbst lässt es sich nicht nehmen, Output zum Besten zu geben.

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • Trans* und Sexarbeit
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Jobs bei TrIQ
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

8-Std.-Stelle: Fachberatung zu Trans*

Posted on 4. Februar 202117. Juni 2021 by triq

Aufgrund der immer weiter steigenden Nachfrage nach psychosozialer und fachliciher Beratung zu TIN-Themen bauen wir unser Beratungsangebot aus und richten eine weitere kleine Teilzeitstelle ein. Hierfür suchen wir – vorbehaltlich der Bewilligung der Mittel – zum 01.03.2021 eine Person für Fachberatung zum Thema Trans* mit 8 Std./Woche.

Die Stelle umfasst folgende Schwerpunkte:

Aufgaben:

  • psychosoziale und fachliche Beratung

  • Recherche nach/ Pflege von beratungsrelevanten Informationen

  • begleitende Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit

  • Teilnahme an projektinternen Fortbildungen, Teamsitzungen, Supervision u.ä.

Qualifikationen und weitere Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbare sozial-/geisteswissenschaftliche Ausbildung und Weiterbildung im Bereich psychosoziale Beratung

  • langjährige Berufs- und Beratungserfahrung im Themenbereich Trans*

  • Sehr gute Kenntnisse der Lebenssituationen von trans*, inter* und nicht-binären Personen

  • etablierter Zugang zu trans* und nicht-binären Communities und Vertrauens-position, z.B. aufgrund von offen gelebter Zugehörigkeit zur Zielgruppe, langjährigem Aktivismus oder Unterstützungsarbeit

  • sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse sind von großem Vorteil

  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

  • hohe Eigenmotivation und Flexibilität

Wir bieten:

  • Vergütung nach TV-L E10

  • regelmäßige Supervision und kollegiale Intervision

  • selbstbestimmtes Arbeiten

  • ein vielfältiges und engagiertes trans*inter*queeres Team 🙂

Bewerbungen inkl. Lebenslauf und ggf. Zeugnissen bitte bis zum 18.02.2021 per Mail an triq@transinterqueer.org – gern ohne Foto.

Die mit uns geteilten Daten werden nur im Zusammenhang mit dem Bewerbungsprozess genutzt. Übermittelte Bewerbungsunterlagen werden 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens von uns gelöscht.

Posted in Allgemein, Beitragsarchiv

Beitrags-Navigation

Previous: Offener Brief an die Leiterin der Justizvollzugsanstalt Köln
Next: Systemische Aufstellungstage
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin 
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15 (derzeit unregelmäßig besetzt)
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org
Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit