Skip to content
  • dedeutsch
  • enenglish
  • esespañol
  • tktürk
  • frfrançais
  • arعربى
  • рурусский
  • faفارسی
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

Urteil gegen Deutsche Bahn: Entschädigung wegen Persönlichkeitsrechtsverletzung für nicht-binäre trans* Person

Das Oberlandesgericht Frankfurt hat in seinem am 21.06.2022 verkündeten Urteil die Deutsche Bahn dazu verpflichtet, der klagenden Person eine Entschädigung von 1000 Euro wegen Verletzung ihrer Persönlichkeitsrechte zu zahlen. Die klagende Person hatte 2019 gegen die Deutsche Bahn geklagt, weil sie beim Kauf einer Online-Fahrkarte gezwungen worden war, sich einem binären Geschlecht zuzuordnen (männlich oder […]

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • Trans* und Sexarbeit
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

Online Screening zum Intersex Solidarity Day

Posted on 2. November 202017. Juni 2021 by triq
Zum Intersex Solidarity Day 2020 zeigt VIMÖ in Kooperation mit TransInterQueer einen Film, diesmal online! Wann? Sonntag, 08.11.2020 Um 16Uhr Wo? Auf Zoom: Anmeldung unter noah.rieser@vimoe.at. (Zoom-Link kommt kurz vor der Veranstaltung per E-Mail) Was? „No Box For Me – An Intersex Story“ von Floriane Devigne (Französisch mit deutschen Untertiteln, 58 Min, 2018) Danach gibt’s die Möglichkeit zu einem (Film-)Gespräch mit VIMÖ und TransInterQueer! Filmbeschreibung: M und Deborah sind wie 1,7% der Menschen intergeschlechtlich geboren – mit Geschlechtsmerkmalen, die anders sind als die binäre Vorstellung von weiblich und männlich. Manche dieser Variationen der Geschlechtsmerkmale sind bei der Geburt sichtbar, manche sind erst mit dem Eintreten der Pubertät ersichtlich. Wie viele Inter* wurden M und Deborah zu medizinisch nicht notwendigen Eingriffen gezwungen, um ihre Körper zu „normalisieren“, als sie noch Kinder waren und noch nicht wussten, was ihnen widerfährt. Der Film reflektiert wie intergeschlechtliche Menschen versuchen, sich ihre Körper und ihre Identitäten wieder anzueignen. Das Screening ist kostenlos! Facebook-Event: https://www.facebook.com/events/671926643757110
Posted in Allgemein, Beitragsarchiv, Inter*, Veranstaltungen

Beitrags-Navigation

Previous: Inter* Talk mit Audrey
Next: Online-Workshop: Inter*Basics
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin
Telefonzeiten: Mo und Mi, 13-17 Uhr (derzeit nicht telefonisch erreichbar)
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org
Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit