Skip to content
  • dedeutsch
  • enenglish
  • esespañol
  • tktürk
  • frfrançais
  • arعربى
  • рурусский
  • faفارسی
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

Belinda’s Salon für Musik und Ähnliches

Am Freitag den 10. März um 20 Uhr, als TrIQ-Kooperationsprojekt im Café Ulrichs: Queer_Electro_Chanteuse und Musiker_in Lulu Belinda aka Malu Förschl lädt wieder ein zu Belinda’s Salon für Musik und Ähnliches. Es werden jedes Mal unterschiedliche Gäste von der Partie sein und auch d* Gastgeber_in selbst lässt es sich nicht nehmen, Output zum Besten zu geben.

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • Trans* und Sexarbeit
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Jobs bei TrIQ
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

Pressemitteilungen und Stellungnahmen

Pressemitteilungen und Stellungnahmen

Stellungnahmen

2023

  • Kommentar zu Marco Buschmann’s Statement in ZEIT – doch kein Diskriminierungsschutz durch Selbstbestimmungsgesetz? (Januar 2023)

2022

  • Kommentar zu den Eckpunkten zum Selbstbestimmungsgesetz (Juni 2022)
  • Kommentar zu Debattenbeiträgen gegen das geplante Selbstbestimmungsgesetz (April 2022)

2021

  • Stellungnahme zu Toiletten für alle Geschlechter und diskriminierungsfreier Toilettennutzung (November 2021)
  • Stellungnahme zum Referentenentwurf für ein Gesetz über den Vollzug des Jugendarrests in Berlin (Jugendarrestvollzugsgesetz – JAVollzG) (18.02.2021)

2020

  • Kommentar zum „Entwurf eines Gesetzes zur Aufhebung des Transsexuellengesetzes und Einführung des Selbstbestimmungsgesetzes“ vom 10.06.2020 (15.06.2020)
  • Stellungnahme zum Referentenentwurf „Gesetze zur Änderung von Berliner Justizvollzugsgesetzen“ (16.03.2020)
  • Stellungnahme zum Referentenentwurf „Entwurf eines Gesetzes zum Schutz von Kindern vor geschlechtsverändernden operativen Eingriffen” (Februar 2020)

2016

  • Stellungnahme zur Menschenrechtssituation von trans* Menschen in Deutschland, aus Anlass des Menschenrechtsassessments der OSZE 2016 (März 2016)

Pressemitteilungen

2017

Trans* Menschen besonders von Diskriminierungen am Arbeitsmarkt betroffen: Heute
vorgestellte Ergebnisse von „Out im Office“ liefern den nächsten Beleg
(19.07.2017)

2014

Bestimmt Nicht – Filmpremiere (Juni 2014)

2013

Transphober Übergriff auf Teilnehmende der Berliner Trans*Tagung 2013 – Nein zu transphober
Gewalt
(15.10.2013)

Pressemitteilung Lesbisch-Schwules Stadtfest (20.06.2013)

Netzwerk “Trans*-Inter*-Sektionalität – que(e)r stellen gegen
Rassismus” startet seine Plakat- und Postkartenkampagne “Ich bin
mehr als du denkst!”
(05.04.2013)

Medizinische Expert_innen wissen es wieder mal besser für/als trans*
Kinder und Jugendliche!
(19.03.2013)

Unisextoiletten in Friedrichshain-Kreuzberg (07.03.2013)

2008

Spontandemo mit 3000 Teilnehmenden für ein queeres Kreuzberg und Berlin.
Keine Gewalt gegen Transgender!
(10.06.2008)

Trauer um Mord an Luna, Trans*Frau aus Portugal (März 2008)

2006

TransInterQueer (TrIQ) – ein neues Projekt in Berlin! (21.09.2006)

Zurück zur Übersichtsseite
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin 
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15 (derzeit unregelmäßig besetzt)
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org
Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit