Skip to content
  • dedeutsch
  • enenglish
  • esespañol
  • tktürk
  • frfrançais
  • arعربى
  • рурусский
  • faفارسی
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

Queer Brass Konzert auf dem Tempelhofer Feld

Eine musikalische TrIQ-Kooperationsveranstaltung am Dienstag den 21. Juni, 18 Uhr im Rahmen der Fête de la Musique: Frizu Lounge @ nuture art Mini Golf / Tempelhofer Feld www.nuture-art.deTempelhofer Feld Eingang Columbiadamm ca. 79 10965 Berlinnähe Cabuwazi-Zirkus-Zelten 18:00 Uhr: Projekt Band für Frauen* und Queers18:30 Uhr: Frizu Projekt Band20:00 Uhr: Frauenblasorchester Berlin Malu FörschlMusik_Theater_Performancefrizu@gmx.de030-347649180176-20332076 www.klakk.netwww.lulu-belinda.dewww.prinzessin-tim.dewww.frizu.de

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • Trans* und Sexarbeit
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

neue Gruppe: Corona-Selbsthilfe

Posted on 14. September 2021 by triq

COVID-19 ist eine Gefahr, über die viel und öffentlich diskutiert wird. Weniger öffentlich (und wenig offen) wird zurzeit über die ungewollten Folgen der Maßnahmen diskutiert, die zur Eindämmung der Pandemie eingeführt wurden.

Wir wollen uns angstfrei darüber austauschen können, wenn uns bestimmte Schutzmaßnahmen größere Probleme bereiten oder wir die Angemessenheit bestimmter Maßnahmen nicht nachvollziehen können.

Wer (noch) nicht geimpft ist, soll hier offen über Zweifel, Befürchtungen und den Umgang mit dem steigenden Druck von Außen – sozial, medial und bald auch finanziell – sprechen können.

In dieser Gruppe soll Keine_r befürchten müssen, deshalb als unsolidarisch, rechts, wissenschaftsfeindlich oder als Corona-Leugner_in zu gelten.

Themen können z.B. sein:

– welche Auswirkungen hat die Pandemie auf uns, welche auf unsere Gesellschaft?

– was hat sich verändert, wie haben wir uns verändert?

– was betrauern wir, was macht uns Angst, was ärgert uns?

– welcher persönliche Umgang oder welche Strategien waren bisher hilfreich?

– was bedeuten Begriffe wie Solidarität, Gesundheit, Zusammenhalt und Verantwortung für uns?

– was bedeutet der Druck zur Impfung für diejenigen, die als TIN Personen schlechte Erfahrung mit dem Medizinsystem gemacht haben oder denen zu oft die Entscheidungshoheit über ihre Körper und ihre Gesundheit streitig gemacht wurde?

– wie ist (bzw. wie war für Dich) unter diesem Druck eine selbstbestimmte und aufgeklärte Entscheidung möglich?

– welche corona-bezogenen Entscheidungen der Politik verstärken soziale Ungleichheiten?

– was können wir dagegen tun, wie sollen wir uns dazu positionieren?

Erstes Treffen: Donnerstag den 23. September, 20:00 bis 21:30 bei TrIQ

Wenn Du Interesse hast, melde Dich bitte im Voraus per Mail bei der Gruppenleiterin (Ben) an: corinna1000 [ät] gmx.net (wegen begrenzter Teilnehmer_innenzahl, Sicherheitsabstand usw.)

 

Posted in Allgemein, Queer*Tagged Austausch, Corona, Covid 19, Diskussion, Gespräch, Gruppe, Kontroverse, Maßnahmen, Pandemie, Regeln

Beitrags-Navigation

Previous: TrIQnick am Sonntag im Görli!
Next: Self Defense Classes for Trans, Inter and Non Binary Folks
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin
Telefonzeiten: Mo und Mi, 13-17 Uhr (derzeit nicht telefonisch erreichbar)
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org
Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit