Skip to content
  • dedeutsch
  • enenglish
  • esespañol
  • tktürk
  • frfrançais
  • arعربى
  • рурусский
  • faفارسی
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

Äußerungen von Bundesjustizminister Marco Buschmann irritieren – doch kein Schutz vor Diskriminierung mehr?

Seit mehreren Jahren wird über die Abschaffung des sogenannten Transsexuellengesetzes debattiert, und im Zuge der jüngsten Änderungen im Personenstandsgesetz auch für eine zugängliche und diagnosefreie Anpassung des Geschlechtseintrags für inter*, trans* und nicht-binäre Personen über das Standesamt gestritten. Im Sommer 2022 wurde dann endlich das erste Eckpunktepapier veröffentlicht, das die geplanten Änderungen durch ein Selbstbestimmungsgesetz […]

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • Trans* und Sexarbeit
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Jobs bei TrIQ
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

Film & Diskussion: Intergeschlechtlichkeit & Solidarität

Posted on 15. Oktober 2019 by triq

TrIQs Inter*Projekt lädt ganz herzlich ein, zu Film & Diskussion: Intergeschlechtlichkeit & Solidarität!

FB-Event: https://www.facebook.com/events/426853194624795/
09.11.2019, 19Uhr
Aquarium (am Südblock)
Skalitzer Straße 6
10999 Berlin
Am 9. November, also einen Tag nach dem Intersex Solidarity Day (dem internationalen Tag der Solidarität mit intergeschlechtlichen Menschen), wollen wir gemeinsam einen Film ansehen und über Solidarität mit intergeschlechtlichen Menschen sprechen.18:45 – Einlass
19:00 – Begrüßung
(Deutsche Lautsprache mit DGS Dolmetsch)
19:15 – Film: ENTRE DEUX SEXES (57min)
(Deutsche & Französische Lautsprache, je mit deutschen Untertiteln)
20:15 – Diskussion
Aus der Perspektive intergeschlechtlicher Menschen wollen wir uns Fragen stellen wie
– Wie kann Solidarität mit intergeschlechtlichen Menschen aussehen?
– Was ist die dritte Option im Geschlechtseintrag und ist damit jetzt alles gut?
(Deutsche Lautsprache mit DGS Dolmetsch)
Die Räume sind Rollstuhlzugänglich und es gibt eine barrierearme Toilette!
Eintritt frei!
Posted in Allgemein, Inter*, Queer*, VeranstaltungenTagged 3. Option, divers, Intergeschlechtlich, Intersex, Personenstand, zwitter

Beitrags-Navigation

Previous: Flugfeld-TrIQnick am 22.9.
Next: 1. TransInterQueerer Salon mit Zazie de Paris am 27.11.
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin 
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15 (derzeit unregelmäßig besetzt)
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org
Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit