Skip to content
  • dedeutsch
  • enenglish
  • esespañol
  • tktürk
  • frfrançais
  • arعربى
  • рурусский
  • faفارسی
DGS Leichte Sprache
TransInterQueer e.V.

TransInterQueer e.V.

Belinda’s Salon für Musik und Ähnliches

Am Freitag den 10. März um 20 Uhr, als TrIQ-Kooperationsprojekt im Café Ulrichs: Queer_Electro_Chanteuse und Musiker_in Lulu Belinda aka Malu Förschl lädt wieder ein zu Belinda’s Salon für Musik und Ähnliches. Es werden jedes Mal unterschiedliche Gäste von der Partie sein und auch d* Gastgeber_in selbst lässt es sich nicht nehmen, Output zum Besten zu geben.

Weiterlesen ...
  • Fachstelle für Trans*, Inter* und nicht-binäre Lebensweisen
    • Stellungnahmen und Veröffentlichungen
  • Über TrIQ
    • Ziele und Grundsätze
    • Vorstand & Team
    • Kooperationen und Förderung
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsunterlagen
    • Beitragsarchiv
  • Aktuelles
  • Themen
    • Trans*
    • Inter*
    • Nicht-binär
    • TIN-Refugees
    • Änderung von Vornamen und Personenstand
    • Trans* und Sexarbeit
    • TIN und Alter(n)
  • Angebote
    • Beratung
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Fortbildungen & Workshops
    • Besuchsprojekt
    • TrIQ-Bibliothek
    • TransgenderRadio
    • Publikationen
  • Unterstützen und Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Praktikum
    • Jobs bei TrIQ
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • F.A.Q.
  • Presse
  • Kontakt / Impressum

Neu: QueerFeministische Selbstverteidigungsgruppe

Posted on 19. Juni 201525. November 2021 by triq

Endlich gibt es eine! Ab dem 28.6. hat TrIQ eine regelmäßige QueerFeministische Selbstverteidigungsgruppe.
Du willst dich für den Ernstfall wappnen und in einem freundlichen und toleranten Umfeld trainieren? Dann komm zur Selbstverteidigungsgruppe!
Das Training ist für alle ausgelegt, die sich selbst als Frau* identifizieren oder sich außerhalb des binären Geschlechtersystems ansiedeln.
Trainiert werden, neben körperlicher Kondition und Widerstandsfähigkeit, Techniken aus verschiedensten Kampfsport/-kunst Schulen mit dem Ziel, schnell und effektiv einen Kampf für sich zu entscheiden. Dabei wird auf den waffenlosen Kampf zwar fokussiert, Abstecher in den Waffenkampf (Stock, Messer, Alltagsgegenstände etc.) sind aber ebenfalls enthalten.
Der Kurs ist für Anfänger_innen gedacht.
Besonderen Wert wird auf eine angenehme Trainingsatmosphäre gelegt. Rohe Gewalt und Diskriminierung bleiben draußen.
Wann: Immer Sonntags 19:30 (wir fangen pünktlich an, also am besten 15 min eher kommen)
Kosten: Spende
Wie lange: ca. 1,5h
Kontakt: Die Gruppe organisiert sich über Facebook. Bei Interesse einfach der Facebookgruppe „MSKA Berlin“ beitreten. Bei Fragen oder Facebooklosigkeit, Email an mska.berlin[ät]gmail.com
Was brauche ich: wenn man hat einen schwarzen Gi, ansonsten möglichst dunkle und weite Klamotten (z.B. Jogginghose und T-Shirt)

Posted in BeitragsarchivTagged Frauen, Queer*, Selbstverteidigung, Sport, WenDo

Beitrags-Navigation

Previous: TrIQ zu rassistischen Strukturen der "Besorgten Eltern"
Next: TrIQ bei CSD und k*csd 2015 in Berlin
TransInterQueer e.V.
Gürtelstraße 35, 10247 Berlin 
 +49 (0) 30 – 76 95 25 15 (derzeit unregelmäßig besetzt)
 triqtransinterqueer.org  
www.transinterqueer.org
Impressum Spenden Newsletter Barrierefreiheit